Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Imaginary

von Antonia Zarfl
6. Mai 2024
in Filme, Kritiken
0
IMAGINARY gewinnspiel

© 2024 LEONINE

Kaufen/Streamen:
JustWatch

Imaginary, ein neuer Horrorfilm von den Machern von Wahrheit oder Pflicht, Fantasy Island und Kick-Ass erleuchtet momentan die Kinoleinwände. Welches Publikum damit genau erreicht werden soll, ist jedoch eher fragwürdig.

Schauspieler – starke Charaktere

Hier in der Hauptrolle zu finden ist DeWanda Wise als Jessica, die mit sehr authentischer und sympathischer Ausstrahlung eine junge Frau mit Kindheitstrauma verkörpert. Sie tut dem Film sehr viel Gutes, auch wenn sie vielleicht nicht unbedingt ins Genre Horror passt. Die Kinder Taylor und Alice, die von Taegen Burns und Pyper Braun gespielt werden, sind zwei sehr interessante Rollen, die klaren Charakter zeigen. Einen wichtigen Teil trägt auch Betty Buckley als Gloria, die ehemalige Babysitterin von Jessica bei. Sie zeigt sich erst als redebedürftige alte Dame, die nebenan wohnt, entpuppt sich jedoch dann als fanatische, geisterbesessene Wissenschaftsautorin. Viele starke Charaktere vereint in diesem Projekt.

Story – Verheißungsvoller Teddybär

Jess zieht mit ihrer neuen Familie in das Haus ihres Vaters, der seit vielen Jahren in einer betreuten Anstalt lebt. Kurz darauf erkennt sie, dass Alice in Chauncey, einem Teddybären, der jahrelang im Keller verstaubt war, einen imaginären Freund gefunden hat. Anfangs wirkt die Beziehung zwischen Alice und Teddy Chauncey liebevoll, doch mit der Zeit entwickelt es sich in eine unerwartete Richtung. Jess wird bald klar, dass Chauncey mehr als nur ein einfaches Plüschtier ist und der Patchwork-Familie noch einiges an Problemen bereiten wird.

Regie – Thriller oder Horror?

Die Balance zwischen Psychothriller und Horrorfilm hat Jeff Wadlow in dem Film leider nicht gut getroffen, was bei dem hohen Potential der Filmgeschichte sehr enttäuschend ist. Horrorfilmfans werden enttäuscht sein, die Gruselstimmung lässt klar Luft nach oben. Es ist ein Psychothriller, der wirkt, als hätte man auf Zwang noch Monster und Dämonen reingesteck, damit er ins Genre Horror passt. So ist es zu viel Fantasy und Jumpscares für einen Psychothriller, aber zu wenig Grusel und Graus für einen Horrorfilm. Kein Publikum wird durch diese Umsetzung vollends befriedigt.

Nachbearbeitung – gute, unpassende Dämonen

Auch wenn die Effekte und die Dämonen erzwungen in dem Film wirken, sind sie gut gemacht. Der Spannungsaufbau ist während des ganzen Filmes sehr gut gemacht, jedoch könnte man sich die Monster und Dämonen an manchen Stellen sparen, dann wäre es ein guter Geisterthriller. So ist es sehr zwischen den Genres hindurch und nirgends wirklich angehörig. Die Regie zieht das Potential der Effekte und der Nachbearbeitung leider nach unten.

Musik – Kinderlieder zum Gruseln

Da ein Horrorfilm vom dauernden Spannungspegel lebt, ist da die Musikwahl eine wichtige Entscheidung. Hier wurde definitiv richtig entschieden und die erwünschten Stimmungen wurden perfekt untermalt. Die Kinderlieder, die einen Gruselfaktor hervorrufen, sind für das Adrenalin bei den Zuschauern essenziell. Hier also eine gelungene Leistung.

Filmkritk

Fazit

6.6 Ergebnis

Zum Ende stellt sich die Frage: Für welches Publikum ist dieser Film gedacht? Die Vermischung der Genres Horror und Thriller kann viele Zuseher abschrecken, es ist schwer kombinierbar. Hier wurde eine Geschichte, die durchaus Potential hat, schlecht umgesetzt.

Fazit

  • Schauspieler 0
  • Story 0
  • Regie 0
  • Nachbearbeitung 0
  • Musik 0

Tags: HorrorThriller
Vorheriger Beitrag

Vorbestellbar: Spiel mir das Lied vom Tod

Nächster Beitrag

Vorbestellbar: Godzilla X Kong: The new Empire Steelbook

Related Posts

28 Years Later Szenebild
Kritiken

Filmkritik: 28 Years Later

Filme

Tell Me Softly | Offizieller Trailer | Prime Video

13. November 2025
der teufel trägt prada 2 coverbild
Filme

Teaser-Trailer: Der Teufel trägt Prada 2

13. November 2025
BlacKkKlansman szenebild
Filme

Filmkritik: BlacKkKlansman

Nächster Beitrag
Godzilla X Kong The New Empire steelbooks

Vorbestellbar: Godzilla X Kong: The new Empire Steelbook

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: 28 Years Later

Filmkritik: BlacKkKlansman

Filmkritik: The Thursday Murder Club (2025)

Filmkritik: Pig

Filmkritik: Æon Flux

Filmkritik: Ballad of a small Player

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten