Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Paterson

von Nikolai Quack
30. Juni 2021
in Filmkritik
Paterson

© LEONINE

Jim Jarmusch ist einer der großen Namen in der Szene des amerikanischen Independentfilms. Nun bringt er für uns die ruhige und gewöhnliche Geschichte eines Busfahrers, der mit alltäglichen Problemen kämpft. Ob sein Leben interessant genug ist,  um auch die Zuschauer vor der Leinwand zu berühren findest du jetzt in unserer Kritik heraus.

 

Schauspieler – Real und greifbar

Das wichtigste Mantra für Schauspieler in einem solchen Film, der ausschließlich von alltäglichen Dingen handelt, sollte stets Authentizität sein. Adam Driver, der vielen nach „Star Wars Episode 7 – Das Erwachen der Macht“ nun bekannt seien dürfte, nimmt sich diese Philosophie zu Herzen und ist seiner Rolle als Busfahrer und Poet Paterson extrem überzeugend. Driver spielt den Protagonisten mit einer solchen Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit, dass man nicht anders kann, als sich als Zuschauer mit ihm zu identifizieren. Ähnlich gut stellt Golshifteh Farahani Patersons quirlige Freundin Laura da, die ihre ganz eigenen Macken hat. Man stellt als Zuschauer die Beziehung der beiden nicht auch nur für eine Sekunde in Frage, da beide Darsteller das alltägliche Beziehungsleben äußerst realistisch verkörpern. Der Mann, der jedoch im gesamten Film den stärksten Eindruck lieferte, und das obwohl er grade mal in einer einzigen Szene zu sehen ist, ist Masatoshi Nagase. Ohne an dieser Stelle etwas zu spoilern, soll hier nur angemerkt sagen, dass der Rezensent persönlich nicht mehr aus dem Grinsen herauskam, als Nagase auftrat.

 

Story – Repetition

„Paterson“ ist einer dieser Filme, bei dem man genau weiß wem er gefallen wird und wem nicht. Es ist einer dieser Filme, der sich darauf beschränkt ein alltägliches Leben zu zeigen, ähnlich wie „Everybody Wants Some“ und „American Honey“, die ebenfalls dieses Jahr in die deutschen Kinos gelangten. Sollte man solche Filme also nicht mögen, so wird man wenig Genuss an der Handlung von „Paterson“ haben, denn es geht hierbei im Grunde genommen vor allem um eine stetige Wiederholung von normalen Szenarien. Doch genau das ist es, was so ansprechend sein kann, sobald man sich darauf einlässt. Die kleinen Macken von liebenswürdigen Charakteren, oder die unerwarteten Situationen, in die jeder noch so normale Mensch hineingerät. „Paterson“ beschäftigt sich damit, wie ein ganz gewöhnlicher Mann durch das Leben geht. Dabei fallen immer wieder herrlich geschriebene Szenen auf. So zum Beispiel, wenn unsere Hauptfigur auf ein junges Mädchen trifft, das lustigerweise seine Leidenschaft für das Schreiben von Gedichten teilt. Solche Szenen sind es, die für ein wohliges Gefühl sorgen, da man sich so stark mit einigen Figuren identifiziert, dass die kleinsten Dinge einem Freude bereiten, weil sie eben auch Paterson Freude bereiten.

 

Regie – Subtil

Jim Jarmusch macht mit seinem neuen Film vieles richtig. Er hält sich mit seiner Regiearbeit extrem zurück und lässt den Dingen ihren Lauf. Soweit, dass man glatt vergessen könnte, dass dieser Film überhaupt so etwas wie einen Regisseur hatte. Es gibt keine großartigen, oder aufwendigen Szenen und auch die Kameraperspektiven sind ganz unspektakulär gewählt. Jarmusch beschränkt sich vor allem darauf das Authentische einzufangen, was dank dem tollen Cast auch gelingt. Dennoch zehrt „Paterson“ teilweise extrem am Sitzfleisch. Und das behauptet hier jemand, der diese Art von Filmen eigentlich sehr gerne mag. Wie auch bei „American Honey“ hätte man hier deutlich weniger Zeit gebraucht und die Wirkung des Films wäre dennoch dieselbe geblieben.

 

Filmmusik – Kaum vorhanden

Um ehrlich zu sein ist die Erinnerung an die Musik in diesem Film sehr schwammig. Doch dies liegt nicht daran, dass besagte Musik schlecht gewesen wäre. Nein, sie war nur in verschwindend geringem Maße überhaupt vorhanden. Während szenischen Übergängen, die teilweise fast schon wie aus einem Dokumentarfilm wirken, hört man hin und wieder einige Töne, die allerdings genauso gut von einer Tierdokumentation hätten kommen können. Unpassend sind sie nicht. Tatsächlich untermalt die Musik, die von Paterson vorgelesenen Gedichte sehr schön und bringt schon beinahe etwas hypnotisches mit sich, doch ansonsten gibt es an dieser Stelle nichts zu bewerten. Schließlich braucht der Film auch nicht wirklich viel Musik um seine Wirkung zu erzielen.

 

Nachbearbeitung – Ruhig

Mit dieser Kategorie verhält es sich ähnlich wie mit der Filmmusik. Es gibt einige Übergänge, die wie bereits erwähnt so wirken, als seine sie einer Dokumentation entrissen worden. Auch diese werden passend zu der Handlungsstruktur immer wieder wiederholt. Ansonsten ist der Film angenehm und kompetent geschnitten. Es gibt keine Momente, die den Zuschauer ablenken würden, oder ungewollt Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

 

Paterson kaufen

Paterson [Blu-ray]
Paterson [Blu-ray]*
von Weltkino Filmverleih GmbH (Vertrieb LEONINE)
Amazon (482)
Unverb. Preisempf.: € 9,29 Du sparst: € 0,30 (3%) Prime Preis: € 8,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2022 um 16:06 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. * = Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekomme ich dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.

Filmkritk

Fazit - Für den gepflegten Müßiggang

3.9 Ergebnis

"Paterson" wird für viele Leute sicherlich vollkommen ungenießbar sein. Diese Menschen werden ihn mit dem Wort "langweilig" beschreiben und das ist natürlich vollkommen in Ordnung. Doch ein paar wenige Kinogänger, mich eingeschlossen, werden eine schöne Zeit mit einem unkomplizierten und ruhigen, aber sympathischen Film haben. Wenn man am Ende aus dem Kino rausgeht und vielleicht denkt: "Das alltägliche Leben ist eigentlich gar nicht so schlimm.", dann hat Jarmusch seinen Auftrag erledigt.

Fazit

  • Schauspieler
  • Story
  • Regie
  • Filmmusik
  • Nachbearbeitung
Tags: Filmkritik
Vorheriger Beitrag

Filmkritik: Mission: Impossible 2

Nächster Beitrag

Cinderella I Offizieller Teaser I Prime Video DE

Related Posts

Diebe Wie Wir Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Diebe Wie Wir

Shadow Riders - Die Schattenreiter Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Shadow Riders – Die Schattenreiter

Filmkritik

Filmkritik: The In Between

Dinnerin America Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Dinner in America – A Punk Love Story

Nächster Beitrag

Cinderella I Offizieller Teaser I Prime Video DE

Folge uns

  • 224 Followers

Filme-Sammler Newsletter

loader

Über uns

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Filmkritik: Diebe Wie Wir

Anpassung der Kündigungsbedingungen bei Sky

Filmkritik: Shadow Riders – Die Schattenreiter

Newsletter

loader

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Seite und damit das Angebot für die Besucher der Seite zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung..