Basierend auf der animierten MTV-Serie wurde 2006 der Versuch unternommen, die Welt der Attentäterin Æon dem breiten Publikum näherzubringen. Mit mäßigem Erfolg.
Story/Inhalt
Im Jahr 2011 löschte eine Seuche beinahe die gesamte Menschheit aus. Vierhundert Jahre später gibt es noch knapp Millionen Menschen, die alle in der Stadt Bregna leben. Der letzte Rest der Menschheit steht unter der Führung eines Wissenschaftsrats und dem Nachfahren des Erfinders des Gegenmittels zur Seuche Goodchild.
Die Agentin Æon Flux arbeitet für eine Organisation namens „The Monicans“, die das mysteriöse Verschwinden von Menschen untersuchen. Sie beauftragen Æon den Anführer Trevor Goodchild zu ermorden. Obwohl Æon in Schussweite kommt, hat sie plötzlich das Gefühl etwas Falsches zu tun. Sie führt den Angriff nicht aus und erfährt von Trevor das dunkle Geheimnis des Heilmittels: es hat die Menschen unfruchtbar gemacht. Seit Generationen werden sie nur geklont und die Babys den Familien als Geburt untergeschoben. Trevor ist der siebte Klon des Retters und arbeitet seitdem daran, ein Mittel gegen die Unfruchtbarkeit zu finden. Die genetischen Proben der Menschen sind im Luftschiff Relical gelagert, dass über Bregna schwebt.
Æon gerät nun ins Visier der Monicans. Mittlerweile hat sie erfahren, dass sie der Klon von Goodchilds Frau Katherine ist, was ihr Zögern beim Attentat erklärt. Die Menschen sind auch mittlerweile wieder fruchtbar, was einige jedoch verschweigen wollen. Der Wissenschaftsrat wird von Trevors Bruder Oren Goodchild manipuliert. Dieser weiß um die zurückkehrende Fruchtbarkeit, will aber ewig weiterleben durch die Klone. Er hat auch die Monicans manipuliert und Trevors Experimente sabotiert.
Æon muss sich den Agenten der Monicans und Oren stellen, um den Kreislauf zu durchbrechen.
Schauspieler
Charlize Theron (Mad Max Fury Road, Atomic Blonde) spielt die Agentin Æon Flux. Als beste Agentin der Monicans hat sie keine Anpassungen durchführen lassen, um ihre Aufgaben besser zu erfüllen. Durch ihr Zögern beim Attentat auf Trevor Goodchild hat sie die Möglichkeit, ihre eigene Vergangenheit zu ergründen, und erhält die Mittel, die Menschheit auf neue Wege zu führen.
Marton Csokas (Cuckoo, The Last Duel) ist als Trevor Goodchild der wissenschaftliche Leiter und Vorstand des Wissenschaftsrats. Er will die Unfruchtbarkeit der Menschheit um jeden Preis heilen.
Dagegen will Oren Goodchild seine Macht ewig erhalten. Er manipuliert den Wissenschaftsrat, sabotiert seinen Bruder und stiftet nicht zuletzt die Monicans an ein Attentat auf seinen Bruder auszuführen. Oren wird von Jonny Lee Miller (Mindhunters) gespielt.
Weitere Rollen spielen Sophie Okonedo (Tod auf dem Nil), Frances McDormand (Three Billboards Outside Ebbing Missouri, Good Omens) und Pete Postlethwaite (Die Schatzinsel).
Regie
Karyn Kusama durfte direkt nach ihrem Debütfilm „Girlfight“ hier die Regie übernehmen. Zwar war sie bemüht, die Erwartungen des Studios zu erfüllen, doch das Endprodukt hatte mit der MTV-Serie nur noch am Rande etwas gemein. Fans der Serie nahmen dies nicht gut auf. Zuschauer, die damit nicht vertraut waren, waren teilweise verwirrt.
Karyn Kusama führte später im Horrorfilm „Jennifers Body“ Regie, 2015 folgte ein weiterer Genrefilm mit „The Invitation“. Einzelne Folgen in Serien wie „Chicago Fire“ und „Man in the High Castle“ wurden gut aufgenommen, bevor 2018 der erfolgreiche Thriller „Destroyer“ (mit Nicole Kidman in der Hauptrolle) erschien. Aktuell arbeitet sie wieder an Serien wie „The Consultant“ oder „Yellowjackets“ mit.
Nachbearbeitung
Viele der Science-Fiction Themen haben ihre Mystik mittlerweile verloren: Klonen, genetische Verbesserungen und globale Pandemien sind nicht mehr exklusives Thema für Science-Fiction. Leider herrscht hier auch gefährliches Halbwissen vor, das von selbsternannten Experten entweder verbreitet oder bemängelt wird, je nachdem.
Der größte Kritikpunkt war die Anpassung des Ursprungsmaterials, um es für Neulinge zugänglicher zu machen. Für beide Seiten passten die Veränderungen nicht. Auch die düstere Zukunft mit nur einer Stadt unter Führung eines Wissenschaftsrats war Mitte der 2000er ein Thema, das in mehreren Filmen verarbeitet wurde (zum Beispiel City of Ember)
Æon Flux Steelbook

Das 4K Steelbook kann unter anderem bei MediaMarkt Deutschland und Amazon.de bestellt werden.
Filmkritk
Fazit
Obwohl die gute, aber auch oberflächliche SciFi-Story Potential gehabt hätte, wurde der Film schlecht aufgenommen. Theron wurde vorgeworfen, sie nehme solche Projekte nur an, um Filme wie „Monster“ oder „Kaltes Land“ finanzieren zu können. Fans der MTV-Serie waren mit den Änderungen am Material unzufrieden. An de Kinokassen scheiterte der Film komplett und konnte nur knapp die Hälfte seines Budgets einspielen. Den Karrieren von Regisseurin Kusama und der Reputation von Theron hat er zum Glück nicht geschadet.



