Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: The Ones You Didn’t Burn

von Nicolai Rosemann
20. Juni 2024
in Filme, Kritiken
0
The Ones You Didn’t Burn Szenebild

©2023 Lighthouse Home Entertainment. All Rights Reserved.

Kaufen/Streamen:
JustWatch

Was fällt einem als erstes ein, wenn Massachusetts erwähnt wird? Irgendwann auf jedem Fall die Hexenprozesse von Salem. Diese sind oft – zu oft – die Grundlage für irgendwelche kruden Grusel- oder Horrorfilme nach der simplen Formel: Hexe + Böses = Schrottfilm. Dieser Film bläst in dasselbe Horn und liefert dasselbe Ergebnis.

Story/Inhalt

Nathan und Mirra kehren in ihre alte Heimat zurück nachdem ihr Vater sich im Meer ertränkt hat, um den Nachlass zu klären. Nathan ist ein gescheiterter Künstler, der gerade sein Drogenproblem überwunden hat, während Mirra in einer beruflichen Sackgasse steckt. Eigentlich sind sie sich einig den Nachlass schnell zu klären um das Geld für die Farm zu erhalten.

Doch alte Freunde von früher und die beiden Landarbeiterinnen, die ihr Vater angestellt hatte, tun alles um sie dazu zu bewegen hier zu bleiben. Und seltsamerweise schwindet nach und nach ihr Widerstand, während die Zweifel größer werden ob Bruder beziehungsweise Schwester wirklich dem Plan folgen wollen. Schließlich eskaliert ihr Streit als Nathan in den Unterlagen des Vaters Dokumente und Bilder findet, die die Landarbeiterinnen als Hexen offenbart, während Mirra dem Einfluss der Frauen verfallen scheint. Die bereits unzähligen Male in Filmen und Serien verwendete Geschichte, hier noch mäßig umgesetzt, verdient sich nur 1 von 10 Punkten. Eine totale Ente.

Schauspieler

Der Hauptcast umfasst nur fünf Personen: Nathan Wallace als Nathan, Jenna Sander als Mirra, Elise Finnerty als Alice (Hexe 1), Estelle Parks als Scarlett (Hexe 2) und Samuel Dunning als Greg (Nathans Jugendfreund). Alle anderen Rollen, inklusive des Vaters, der in Rückblenden zu sehen ist, sind namenslose Protagonisten. Doch alle – ob Hauptdarsteller oder Protagonisten – haben eines gemeinsam: sie spielen aneinander vorbei. Einfach grauenhaftes, seelenloses Schauspiel wie von einer Laienbühne (wobei jetzt viele Laienbühnendarsteller für den Vergleich beleidigt sein werden).
Auch die schauspielerische Leistung hier erarbeitet sich 1 von 10 Punkten.

Regie

Elise Finnerty zeichnet sich nicht nur für die Regie verantwortlich, sondern auch für das Drehbuch. Also wenn jemand die Schuld für diesen Totalausfall trägt, dann sie. Einzig lobenswert ist die Verwendung aller Standardkameraverfahren, was den Film für Studien im Bereich Kamera interessant macht, weil sowohl Perspektiven und Ansichten schulbuchhaft zur Anwendung kommen.
Darum großzügige 2 von 10 Punkten, weil es ein Lehrbuchfall ist.

Nachbearbeitung

Kamera und Beleuchtung Top, schauspielerische Leistung, Drehbuch und Gesamtbild leider Flop. Auch kleine Produktionen können gute Filme liefern ohne viel Kapitaleinsatz. Dieser krude Hexenfilm scheitert an sich selbst: fehlende Chemie zwischen den Schauspielern, die Geschichte und die Tatsache, dass die ersten gut 50-55 Minuten sinnbefreit dahinplätschern. Großzügig 2 von 10 Punkten, weil wie bei der Analyse der Regie gesagt Filmstudenten zumindest etwas über Kameraeinsatz lernen könnten.

Musik

Es scheint sich in letzter Zeit durch meine Filme zu ziehen wie ein roter Faden. Aber auch dieser Film hat keine erwähnenswerten Soundtracks oder musikalische Begleitung. Auch wenn hier die Musik keine Rettung gebracht hätte.

The Ones You Didn’t Burn streamen / kaufen

The Ones You Didn't Burn - [Blu-ray]
The Ones You Didn't Burn - [Blu-ray]*
von Lighthouse Home Entertainment
Amazon.de
 Preis: € 8,50 Jetzt auf Amazon kaufen** Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025 um 17:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. * = Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekomme ich dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
The Ones You Didn't Burn
The Ones You Didn't Burn*
von Elise Finnerty
Amazon.de
 Preis: € 2,99 Jetzt auf Amazon kaufen** Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025 um 17:20 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. * = Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekomme ich dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.

Filmkritk

Fazit

1.5 Ergebnis

Altbekannter Plot in neuem Gewand, ohne große Überraschungen oder Geschwindigkeit. Doch die knapp 75 Minuten Laufzeit fühlen sich unendlich an. Der Film fühlt sich wie eine überlange Folge von Supernatural oder Akte X an – ohne einen großen Auftritt der Serienhelden oder eine befriedigende Erlösung. 1 von 10 Punkten, entgegen der überraschenden 3,6 Wertung von IMDB. Beim Horrorthon 2022 fand dieser Film anscheinend – aus „Gründen“ – den Zuspruch der Fans. Bei mir ist er aber total durchgefallen.

Fazit

  • Story/Inhalt 0
  • Schauspieler 0
  • Regie 0
  • Nachbearbeitung 0

Trailer

Tags: Horror
Vorheriger Beitrag

Vorbestellbar: Die nackte Kanone 4K Steelbook

Nächster Beitrag

Vorbestellbar: Scarface 4K Steelbook

Related Posts

the mastermind szenebild
Kritiken

Filmkritik: The Mastermind

Filme

Die witzigste Verfolgungsjagd aller Zeiten | Kung Fu Panda 4

14. Oktober 2025
A Big Bold Beautiful Journey szenebild
Kritiken

Filmkritik: A Big Bold Beautiful Journey

Mercy Szenebild
Filme

Mercy: Alle Infos zu Chris Pratts neuem Film

11. Oktober 2025
Nächster Beitrag
Scarface 4k steelbook

Vorbestellbar: Scarface 4K Steelbook

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: The Mastermind

Filmkritik: A Big Bold Beautiful Journey

Filmkritik: The Rock – Fels der Entscheidung

Filmkritik: It stains the Sands Red

Filmkritik: The Long Walk

Filmkritik: Code 3

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten