Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Die Knochenfrau

von Antonia Zarfl
5. Juli 2024
in Filme, Kritiken
0
Die Knochenfrau

© Neue Pierrot le Fou

Kaufen/Streamen:
JustWatch

Die mexikanische Drama-Horror-Produktion Huesera: The Bone Woman (Die Knochenfrau) strahlt mit authentischen Schauspielern und vielen Emotionen, das Filmkonzept selbst lässt eher zu wünschen übrig.

Schauspieler – emotional fesselnd

In der Hauptrolle der jungen Mutter Valeria ist hier Natalia Solián zu sehen, die ihre Emotionen und Verzweiflung so authentisch widerspiegelt, dass man ihren Schmerz spüren kann. Vor allem der Schmerz, dass ihr Umfeld ihr nicht glaubt und sie für wahnsinnig erklärt, lässt sie das Publikum gut mitfühlen. Auch Valerias Tante Isabela, gespielt von Mercedes Hernández, beweist schauspielerisches Talent. Sie ist die einzige wirkliche Verbündete von Valeria und spielt die Rolle der besorgten, einfühlsamen Verwandten mit mysteriösen alten Wunden auf fesselnde Weise.

Story – verfluchte Schwangerschaft

Valeria und ihr Ehemann Raul kämpfen lange dafür, endlich ein Kind zu bekommen. Als der Traum der Schwangerschaft dem jungen Paar endlich erfüllt wird, verliert die schwangere Valeria immer mehr den Verstand und wird von Visionen geplagt. Sie kämpft gegen die stark anwachsenden Selbstzweifel und die, ihrer Umgebung. Als ihr Sohn endlich geboren wird, verfällt Valeria einem gefährlichen Maß an Wahnsinn und wird immer weiter in die Welt der dunkeln Magie gezogen…

Regie – der rote Faden geht verloren

Die mexikanische Regisseurin Michelle Garza Cervera feiert mit diesem Film ihr Regiedebüt und gewinnt beim amerikanischen Filmfestival Tribeca den Preis für die beste neue Erzählung. An sich ist hier bestimmt zu sagen, dass die Geschichte sehr großes Potential hat, nur leider geht der rote Faden im Laufe des Filmes etwas verloren. Zuerst liegt der Fokus stark auf dem leidenden jungen Paar, das unbedingt schwanger werden möchte. Darin vermischt sich die verworrene Familiengeschichte von Valeria und der Gebrauch der dunklen Magie. Immer wieder werden ohne große Erklärungen Horrorszenen hineingeworfen, die dem Film wenig Gutes tun. Eine klare Storyline bis zum Schluss ist leider nicht zu erkennen.

Nachbearbeitung – nach Wunsch umgesetzt

Das Equipment, die Umgebung und die Schauspieler setzen einen guten Grundstein für den Film. Die visuellen Effekte für die Szenen mit dunkler Magie scheinen gut umgesetzt, auch wenn der Gedanke hinter diesen Momenten fragwürdig ist. Die „Magie“ fließt gut in den Film ein und scheint den Wünschen des Regisseurs und dem Konzept des Filmes gerecht zu werden.

Musik – mexikansiches Feeling

Mit landesüblicher mexikanischer Musik wird der Film elegant umrahmt. Sie unterstützt das Kleinstadtfeeling in Mexico und lässt den südamerikanischen Lebensstil besser zu den Zusehern durchdringen. Die Musik hält sich dauerhaft jedoch eher im Hintergrund und fällt erst bei näherem Betrachten auf.

Die Knochenfrau – Mediabook

Zum Film gibt es eine Blu-ray + DVD Mediabook Edition. Diese gibt es unter anderem noch bei jpc.de

bei jpc ansehen*

Filmkritk

Fazit

6.4 Ergebnis

Insgesamt eine rührselige Geschichte, die leider immer mehr den Faden verliert. Weniger wäre hier mehr gewesen und man hätte sich auf die wesentliche Storyline konzentrieren sollen. Trotzdem glänzt das Werk mit tollen schauspielerischen Leistungen.

Fazit

  • Schauspieler 0
  • Story 0
  • Regie 0
  • Nachbearbeitung 0
  • Musik 0
Tags: Drama
Vorheriger Beitrag

Preisreduzierung: The Wandering Earth II Steelbook

Nächster Beitrag

Vorbestellbar: Knuckles – Staffel 1 Steelbook

Related Posts

Filme

Oh. What. Fun. | Offizieller Trailer | Prime Video

7. November 2025
The Thursday Murder Club szenebild
Kritiken

Filmkritik: The Thursday Murder Club (2025)

PIG Szenebild
Filme

Filmkritik: Pig

Filme

Maxton Hall: Staffel 2 | Countdown Teaser

6. November 2025
Nächster Beitrag
Knuckles - Limited Steelbook

Vorbestellbar: Knuckles - Staffel 1 Steelbook

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: The Thursday Murder Club (2025)

Filmkritik: Pig

Filmkritik: Æon Flux

Filmkritik: Ballad of a small Player

Filmkritik: The Silence

Filmkritik Night Terror – Der Tod Wartet

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten