Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Wolf Man

wolf man szenebild

© Universal Pictures

Kaufen/Streamen:
JustWatch

Kaum kriecht Nosferatu aus dem Sarg und soll eine neue Ära für die klassischen Horrorfilmmonster einläuten, heult auch der Wolfsmensch wieder den Mond an und geht auf die Jagd nach naiven Stadtmenschen. Die Natur beißt zurück…

Story/Inhalt

Als Blake vom Tod seines entfremdeten Vaters erfährt, nimmt er Frau und Tochter mit in das ländliche Oregon, um das Haus auszuräumen. Auf dem Hinweg verunfallen sie allerdings und werden von einem mysteriösen Wesen angegriffen, das Blake verletzt. Mit letzter Kraft schaffen sie es in das Haus und können sich verbarrikadieren. Allerdings beginnt die Wunde von Blake zu schwären und er scheint sich langsam ebenfalls in ein Monster zu verwandeln. Der Familie bleibt keine Wahl als zu versuchen zu entkommen. Doch draußen lauert der Tod.

Eine Legende der amerikanischen Ureinwohner liefert hier die Schablone für eine klassische Geschichte um das mystische Wesen des Werwolfs. Als blutrünstige Monster verschrien, setzt sich die Handlung hier auch damit auseinander, dass in jedem Werwolf doch ein Mensch steckt.

Schauspieler

Blake wird von Christopher Abbott gespielt (Poor Things, Kraven The Hunter, It Comes at Night). Von seinem Vater entfremdet, sieht er die Räumaktion als Möglichkeit eines Abschlusses mit der Angst aus seiner Kindheit und einem Neuanfang mit seiner Frau und Tochter. Doch als er verletzt wird, wird es zu einem Kampf gegen die Verwandlung und seiner eigenen Dämonen.

Julia Garner spielte kleinere Rollen in Serien wie „The Americans“ oder in „Sin City 2 A Dame to Kill For“ bevor sie eine wiederkehrende Rolle von der Serie „Ozark“ einnahm, immerhin 44 Folgen. Ihr Markenzeichen sind ihre krausen, blonden Locken. In Wolf Man spielt sie die Frau von Blake, die je mehr das Monster Überhand gewinnt, über sich hinauswachsen muss. Getrieben vom Mutterinstinkt und dem Wunsch ihre Tochter zu schützen, trägt sie dann mal locker eine alte Autobatterie mit nur einer Hand durch die Gegend.

Matilda Firth spielt die Tochter Ginger.

In weiteren Rollen sind Sam Jaeger als Blakes junger Vater Grady, sowie Ben Pendergrast als Grady in Werwolf Form zu sehen.

Regie

Mit „Der Unsichtbare“ lieferte Leigh Whannell 2020 den Film des „Universal Dark Universe“, den wir uns gewünscht hatten, aber nicht im Kino bekamen – stattdessen schaffte es nur „Die Mumie“ mit Tom Cruise ins Kino, und tötete das Dark Universe, bevor es richtig am Leben war.

Während „Der Unsichtbare“ allerdings überzeugend war, scheint sich Whannell hier nicht getraut zu haben, alle Register zu ziehen. Oft wirkt der Film zaghaft, und die Familienbeziehung ist fade und oberflächlich. Zu Beginn schafft er es Bedrohung zu schaffen ohne den Werwolf wirklich (aus der Nähe) zu zeigen, im späteren Verlauf ist nicht mal die dunkle Nacht samt Wald furchteinflößend oder spannungsgeladen. Man wartet fast auf den Sonnenaufgang, der alles beendet, oder eben den tödlichen Klauenhieb.

Nachbearbeitung

Mehrheitlich wird der Werwolf nicht gezeigt. Wenn er zuschlägt, ist er so schnell, dass nur ein zottiges Schemen durch das Bild eilt. Die Verwandlung von Blake beschränkt sich lange auf durchgeblutete Verbände, Schweiß und (gespielte) Schmerzen. Und selbst am Ende, wenn sich zwei Werwölfe kloppen, kann das nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Wölfe bei näherer Betrachtung weder furchteinflößend noch gut gemacht sind.

Musik

Die Musik – oder das Fehlen dieser – könnte das Urteil auch nicht mehr verbessern. Schade.

Filmkritk

Fazit

6 Ergebnis

Dieser Werwolf bleibt wohl besser in den tiefen Wäldern Oregons verborgen und hofft darauf nicht entdeckt zu werden. Eine Enttäuschung, wenn man bedenkt, was man aus der Geschichte hätte machen können, wenn Regisseur Whannell denselben Mut und Spirit gezeigt hätte, wie vor fünf Jahren bei „Der Unsichtbare“. So haben wir wohl den falschen Wolf Man angeheult und hätten uns lieber noch einmal den Klassiker mit Lon Cheney jr, oder zumindest den Wolfman angesehen.

Fazit

  • Story/Inhalt 0
  • Schauspieler 0
  • Regie 0
  • Nachbearbeitung 0
Tags: FantasyHorror
Vorheriger Beitrag

Reduzierte Sondereditionen bei Capelight

Nächster Beitrag

Filmkritik: Companion – Die perfekte Begleitung

Related Posts

Nobody szenebild
Kritiken

Filmkritik: Nobody

STRANGER THINGS Staffel 5 Szenebild (2025)
Filme

STRANGER THINGS 5: Neues Featurette und Fotos veröffentlicht

25. September 2025
Das Erwachen der Jägerin szenebild
Kritiken

Filmkritik: Das Erwachen der Jägerin (The Marsh King’s Daughter)

Locked Szenebild
Kritiken

Filmkritik: Locked

Nächster Beitrag
companion szenebild

Filmkritik: Companion – Die perfekte Begleitung

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: Nobody

Filmkritik: Das Erwachen der Jägerin (The Marsh King’s Daughter)

Filmkritik: Locked

Filmkritik: Weapons – Stunde des Verschwindens

Filmkritik: Die Schatzinsel – Der Schatz des Teufels

Filmkritik: Screamboat

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten