Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Shadow of the Vampire

von Nicolai Rosemann
31. August 2025
in Filme, Kritiken
0
Shadow of the Vampire

© Splendid

Kaufen/Streamen:
JustWatch

Die Dreharbeiten zum Film Nosferatu laufen aus dem Ruder als Regisseur Murau den (heute würde man es so nennen) Method Actor Max Schreck als Vampir für sein nächstes Projekt anheuert. Denn die Filmemacher kommen der Geschichte von Nosferatu bald näher als ihnen lieb ist.

Story/Inhalt

Friedrich Wilhelm Murau gilt als Genie des bewegten Bildes – exzentrisch, hochtrabend, voller Visionen und mit absolut keiner Rücksicht auf sein Personal. Sein aktuelles Projekt soll eigentlich Dracula sein: doch die Erben von Bram Stoker verweigern die Rechte, sodass er das Skript ändern lässt: aus dem Grafen Dracula wird Orlok. Gedreht wird in Tschechien, aus Kostengründen. Denn der Hauptdarsteller Max Schreck, nicht weniger exzentrisch als Murau, ist bereits vor Ort, um sich in die Rolle einzuleben. Er nimmt das Vampirsein jedoch ernster als von allen erwartet: tagsüber wird nicht gedreht, und während des Drehs der ersten Szene mit Schreck verunglückt der Kameramann. Die anderen Schauspieler und Mitarbeiter konfrontieren Murau, doch der wiegelt sie ab: er will diesen Film um jeden Preis drehen, um wirklich jeden Preis. Denn er wird damit zur Legende.

Schauspieler

John Malkovich (Mile 22, Deepwater Horizon) spielt den exzentrischen, aber genialen Murau. Murau, Namensgeber für die Stiftung, die uns viele Stummfilme erhalten hat, wird hier von Malkovich sehr realitätsnah dargestellt. Wann immer möglich, hält er mit der Kamera drauf, in der Hoffnung die perfekte Szene einzufangen.

Willem Dafoe (Spiderman, Nosferatu) spielt Max Schreck, alias Orlok. Was heute ein Method Actor wäre, verbirgt hier die wahre Natur. Denn Schreck ist tatsächlich ein Vampir. Er hat mit Murau vereinbart, mitzuspielen, wenn er im Gegenzug die weibliche Hauptrolle bei laufender Kamera aussaugen darf. Während des Drehs fallen ihm der erste Kameramann und andere Set Mitarbeiter als Vorspeise zum Opfer, was Murau ignoriert oder abwiegelt.

Weitere Rollen sind mit Udo Kier (Iron Sky) als Produzent von Murau und Catherine McCormack (Braveheart) als Greta Schröder, das Opfer des Vampirs und die weibliche Hauptrolle, besetzt.

Regie

E. Elias Merhige dreht vor allem Musikvideos, unter anderem für Marilyn Manson (Anti-Christ Superstar) oder Danzig. Nach diesem Film drehte er unter anderem „Suspect Zero“. Für die Geschichte rund um Nosferatu und den Filmdreh konnte er auf die Erfahrung von John Malkovich und Willem Dafoe zurückgreifen, die den Film allein übers Ziel tragen. Der Erzählstil und Schnitt sind aber nicht unbedingt Stärken des Films.

Nachbearbeitung

Handwerklich hat der Film einige Schwächen, was den Schnitt, den Ton und die Bearbeitung betrifft. Auch wenn der Vampir im Schatten auf Beute lauert, ist es gelegentlich zu düster, um etwas zu erkennen. Das Bild ist dabei teils sehr körnig, wie es bei schlechter Ausleuchtung geschieht.

Musik

Richard Wagner muss gleich zwei Mal herhalten, was dem damaligen Zeitgeist geschuldet ist.

Filmkritk

Fazit

7 Ergebnis

Die Geschichte rund um den Dreh von Nosferatu und das Erbe von Max Schreck steht und fällt mit der Performance von dem getriebenen Murau, gespielt von Malkovich, und dem durchtriebenen Vampir Max Schreck alias Orlok, gespielt von Dafoe. Dafoe schafft es zum Fürchten auszusehen, während Malkovich immer die Kamera dreht und bereit ist, alles und jeden der Produktion zu opfern – wobei er von Anfang an vor hat, Schreck dem Schrecken der Sonne auszusetzen (schlechtes Wortspiel, ich weiß). 25 Jahre später wechselt Dafoe die Seiten und spielt den Vampirjäger im zeitgemäßen Remake der größten Vampirgeschichte aller Zeiten – nur entstanden wegen nicht genehmigter Rechte.

Fazit

  • Story/Inhalt 0
  • Schauspieler 0
  • Regie 0
  • Nachbearbeitung 0
  • Musik 0
Tags: Horror
Vorheriger Beitrag

Der Sommer Als Ich Schön Wurde Staffel 3-Trailer 2 | Prime Video

Nächster Beitrag

The Summit | Offizieller Trailer

Related Posts

Filme

Oh. What. Fun. | Offizieller Trailer | Prime Video

7. November 2025
The Thursday Murder Club szenebild
Kritiken

Filmkritik: The Thursday Murder Club (2025)

PIG Szenebild
Filme

Filmkritik: Pig

Filme

Maxton Hall: Staffel 2 | Countdown Teaser

6. November 2025
Nächster Beitrag

The Summit | Offizieller Trailer

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: The Thursday Murder Club (2025)

Filmkritik: Pig

Filmkritik: Æon Flux

Filmkritik: Ballad of a small Player

Filmkritik: The Silence

Filmkritik Night Terror – Der Tod Wartet

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten