Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: A Big Bold Beautiful Journey

von Sarah Tesch
13. Oktober 2025
in Filme, Kritiken
0
A Big Bold Beautiful Journey szenebild

Margot Robbie und Colin Farrell © 2025 CTMG, Inc. All Rights Reserved.

Kaufen/Streamen:
JustWatch

„A Big Bold Beautiful Journey” ist eine Leinwandromanze des aus Südkorea stammenden US-amerikanischen Filmemachers Kogonada. Der Film handelt von dem sehr ungewöhnlichen Roadtrip von Sarah (Margot Robbie) und David (Colin Farrell) und wie sie sich auf dieser Reise vergangenen und gegenwärtigen Gefühlen stellen – wobei auch Fantasy-Elemente nicht fehlen.

Schauspieler – Schönes Paar 

Mit Margot Robbie und Colin Farrell hat „A Big Bold Beautiful Journey” zwei Top-Darstellende als Hauptcharaktere. Tatsächlich sind sämtliche weitere Handelnde eher Randfiguren. Dazu zählen Lily Rabe als Sarahs Mutter, Hamish Linklater als Davids Vater und Sarah Gadon als Davids Ex-Verlobte. Insgesamt liefern die Schauspielerinnen und Schauspieler eine wirklich gute Leistung ab – was die äußerst ungewöhnliche Story über weite Strecken trägt.

Story – Interessante Idee 

Sarah und David lernen sich auf der Hochzeit von Bekannten kennen. Beide haben für den Weg dorthin jeweils ein Auto von einem sehr eigenartigen Autoverleih gemietet, was sie aber erst später realisieren. Die Fahrzeuge haben die Fähigkeit, zu sprechen und Davids Auto fragt ihn, ob er auf eine „große, herausfordernde, wunderschöne Reise“ gehen will. Er bejaht und trifft Sarah an einer Raststätte wieder. Da ihr Auto nicht anspringt, fährt sie mit ihm mit. Gemeinsam begeben sie sich auf einen Roadtrip der anderen Art: Das sprechende Auto führt sie zu Türen, die in der Landschaft verteilt sind. Durch diese können sie vergangene Momente wieder betreten. Sarah und David erleben Situationen aus ihrer Vergangenheit wieder, die sie geprägt, verletzt und nicht vergessen haben. Dabei kommen sie sich gegenseitig und auch sich selbst immer näher. Insgesamt fand ich die Idee, einzelne Situationen der Vergangenheit wieder zu erleben und sich seinen Gefühlen zu stellen, sehr spannend und vielversprechend. Leider konnte für mich die Story diese Idee als Basis nicht wirklich konsequent verfolgen und der rote Faden der Geschichte verlor sich immer wieder. „A Big Bold Beautiful Journey“ hat ein sehr schönes Thema und auch viele Einzelszenen konnten überzeugen. Leider hat es sich nicht wirklich kohärent angefühlt.

Regie – Da wäre noch Potenzial 

Kogonada geht mit seiner Inszenierung einen ungewöhnlichen Weg: Er verwebt ganz unaufgeregt Roadmovie, Love Story und Fantasy miteinander. Auch Musical-Elemente sind Teil der Handlung, als David durch eine Tür zu einem Musical in seiner High School Zeit zurückkehrt. Dazu wirkt der Film auch gelegentlich sehr künstlerisch und lässt damit klassisches Kino hinter sich. Diese Melange gelingt Kogonada und seinen Protagonist*innen auch einigermaßen gut. Ich hatte allerdings immer wieder das Gefühl, dass der Film zu viel will und zu wenig auf den Boden bekommt. So kommt etwa das verzauberte Flair durch die magischen Türen kaum rüber, ein Element, das ich besonders spannend gefunden hätte. Auch einige Dialoge wirkten recht unauthentisch, auch wenn sie vermutlich „deep“ sein wollten. Das Erzähltempo hat hierzu auch nicht beigetragen: Ging am Anfang alles so schnell, dass kaum Zeit blieb, die handelnden Figuren richtig einzuführen und ihnen Tiefe zu verleihen, zogen sich einige Szenen gegen Ende dahin. Insgesamt hätte der Film gutes Potenzial gehabt, das er meiner Meinung nach aber nicht ganz ausgeschöpft hat.

Nachbearbeitung – Ganz gut 

Die Fantasy-Elemente des Films werden solide und sehr unaufgeregt dargestellt: Es passiert kein großer Zauber, wenn Sarah und David durch eine magische Tür treten. Sie treten einfach durch eine Tür. Damit verzichtet der Film größtenteils auf besondere Special Effects. Auch eine Szene, in der die beiden Hauptcharaktere von einer Klippe aus die Weltkugel beobachten, nimmt sich filmisch betrachtet eher nüchtern aus. Diese visuelle Nüchternheit zieht sich insgesamt durch den Film. Dafür überrascht er immer wieder mit ungewöhnlichen Kameraeinstellungen und -perspektiven. Auch einige optische Elemente stechen hervor, die mit ästhetischer Bedeutung aufgeladen scheinen – so beispielsweise die bunten Regenschirme, die bereits auf dem Filmplakat zu sehen sind.

Musik – Toller Soundtrack

Während „A Big Bold Beautiful Journey” kein Film der großen Bilder ist, spielt Musik eine umso größere Rolle. Wie bereits erwähnt, enthält er sogar einen Musical-Teil. Aber auch darüber hinaus ist Musik ein wichtiger Part, um die Stimmung des Films zu unterstreichen. Der Soundtrack – der übrigens vom japanischen Komponisten Joe Hisaishi stammt – reicht dabei von entspannt über Partymusik bis hin zu Lovesongs. Die Musik macht meiner Meinung nach einen sehr großen Teil des Feelings des Filmes aus und kompensiert zu einem gewissen Grad, was Story und Regie nicht ganz schaffen, zu vermitteln. 

Filmkritk

Fazit

7.8 Ergebnis

Insgesamt war „A Big Bold Beautiful Journey” ein schöner Film, mit einer etwas ungewöhnlichen Herangehensweise, der immer auch für Überraschungen gut war. Die eigentümliche visuelle Aufmachung und der verträumte Soundtrack haben für mich einen großen Teil des Gefühls des Filmes rübergebracht. Auch die Schauspieler und Schauspielerinnen haben ganze Arbeit geleistet und damit die ein oder andere Schwäche in der Story bzw. der Regie ausgeglichen. Die Idee mit den verzauberten Türen fand ich sehr spannend, auch wenn die Umsetzung ein wenig anders ausfiel, als erwartet. 

Fazit

  • Schauspieler 0
  • Story 0
  • Regie 0
  • Nachbearbeitung 0
  • Musik 0

Trailer

Tags: FantasyRomanze
Vorheriger Beitrag

Funko Pop Figuren und ihre Limitierungen: Das bedeuten die Seltenheitsstufen

Nächster Beitrag

Aktion: 20% Rabatt auf Thriller

Related Posts

Filme

Die witzigste Verfolgungsjagd aller Zeiten | Kung Fu Panda 4

14. Oktober 2025
Mercy Szenebild
Filme

Mercy: Alle Infos zu Chris Pratts neuem Film

11. Oktober 2025
The Rock – Fels der Entscheidung
Filme

Filmkritik: The Rock – Fels der Entscheidung

Filme

FBoy Island | Offizieller Trailer | Prime Video

8. Oktober 2025
Nächster Beitrag
thriller-Aktion

Aktion: 20% Rabatt auf Thriller

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: A Big Bold Beautiful Journey

Filmkritik: The Rock – Fels der Entscheidung

Filmkritik: It stains the Sands Red

Filmkritik: The Long Walk

Filmkritik: Code 3

Filmkritik: Sweetness

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten