Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Alles steht Kopf 2

von Antonia Zarfl
21. Juni 2024
in Filme, Kritiken
0
Alles steht Kopf 2 Szenebild

© 2023 Disney/Pixar. All Rights Reserved.

Kaufen/Streamen:
JustWatch

Die Fortsetzung des Animationsfilms Alles steht Kopf (OT: Inside Out) erweckte im Vorfeld bereits große Erwartungen bei Jung und Alt. Eine Weiterführung von Riley`s Emotionen, die vor neuen Herausforderungen stehen und damit das Publikum unterhalten.

Schauspieler – Sprecher

Die Sprecher in „Inside Out 2“ liefern erneut eine herausragende Leistung, die den Charakteren Tiefe und Authentizität verleiht. Amy Poehler als Freude und Phyllis Smith als Kummer bringen eine fesselnde Dynamik in ihre Rollen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Lewis Black verleiht mit seiner Stimme seiner Figur Anger eine zusätzliche Schicht von Humor. Die gesamte Besetzung trägt dazu bei, dass die emotionalen und komödiantischen Elemente des Films perfekt zur Geltung kommen.

Story

Im zweiten Teil dieses Films geht es um die Pubertät von Riley und wie ihre Emotionen mit ihr durchgehen. Joy, Sadness, Anger, Disgust und Fear, welche schon aus dem ersten Teil bekannt sind, müssen sich mit den neuen Gefühlen in Rileys Kopf anfreunden: Anxiety, Envy, Ennui (franz. Langeweile) und Embarrassment. Die Zusammenarbeit fällt ihnen allen nicht leicht, da gerät der Headquarter schnell in ein Riesenchaos.

Musik

Die Musik von „Inside Out 2“, komponiert von Andrea Datzman, untermalt die emotionalen Höhen und Tiefen der Geschichte perfekt. Von sanften, melancholischen Klängen bis hin zu dynamischen und mitreißenden Orchestrationen unterstützt die Musik die Entwicklung der Charaktere und verstärkt die Stimmungen der verschiedenen Szenen. Vorallem auch die Klaviermelodie zu Beginn lässt die Gefühle vom ersten Teil des Films wieder aufleben. Die Filmmusik ist eine kraftvolle Ergänzung zur visuellen Darstellung und trägt wesentlich dazu bei, dass die Zuschauer in die Welt der Emotionen eintauchen können.

Animation

Die Animation in „Inside Out 2“ setzt neue Standards in Bezug auf Detailreichtum und visuelle Pracht. Sie zeigt jede Emotion, jeden Gedanken und jedes Element der Psyche auf eine Weise, die nicht nur visuell beeindruckend ist, sondern auch die emotionale Tiefe der Geschichte verstärkt. Die Farben sind lebendig und die Bewegungen fließend, wodurch die Welt der Emotionen zum Leben erweckt wird und gleichzeitig die fantastischen Elemente des Films betont werden. Die Darstellung der Gedankenwolken und der inneren Landschaften stellt ein wahres Meisterwerk der digitalen Animation dar.

„Inside Out 2“ erfüllt die Erwartungen als Fortsetzung des Originals. Es zeigt auch eindrucksvoll Pixars Fähigkeit, komplexe emotionale Themen durch Animation zu vermitteln und damit den Zuschauern nahe zu bringen. Mit einer herausragenden Besetzung, beeindruckender Animation und einer bewegenden musikalischen Untermalung bietet der Film ein kinematografisches Erlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen anspricht und fasziniert. Für Fans des ersten Films sowie für alle, die eine mitreißende Geschichte voller Herz und Humor suchen, ist dieser Film ein absolutes Muss.

Filmkritk

Fazit

8.4 Ergebnis

Fazit

  • Sprecher 0
  • Story 0
  • Musik 0
  • Animation 0

Trailer

Tags: AnimationsfilmKinderfilmKomödie
Vorheriger Beitrag

Gewinnspiel: A Quiet Place: Tag Eins

Nächster Beitrag

Vorbestellbar: Evil Obsession Mediabook

Related Posts

Filme

Oh. What. Fun. | Offizieller Trailer | Prime Video

7. November 2025
The Thursday Murder Club szenebild
Kritiken

Filmkritik: The Thursday Murder Club (2025)

PIG Szenebild
Filme

Filmkritik: Pig

Filme

Maxton Hall: Staffel 2 | Countdown Teaser

6. November 2025
Nächster Beitrag
Evil Obsession Mediabook

Vorbestellbar: Evil Obsession Mediabook

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: The Thursday Murder Club (2025)

Filmkritik: Pig

Filmkritik: Æon Flux

Filmkritik: Ballad of a small Player

Filmkritik: The Silence

Filmkritik Night Terror – Der Tod Wartet

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten