Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: The Things You Kill

von Brijan Wilson
3. Oktober 2025
in Filme, Kritiken
0
The Things You Kill Szenebild

© BFF

Kaufen/Streamen:
JustWatch

Gesehen am Fantasy Filmfest 2025

The Things you kill ist ein psychologisches Drama und handelt von Universitätsprofessor Ali, der durch familiäre Probleme unter großem Druck steht. Seine Mutter ist krank und ihn plagen Schuldgefühle, weil er sie schon seit längerem nicht besucht hat. Das Verhältnis zu seinem Vater ist ebenfalls angespannt und mit seiner Frau versucht er vergeblich Kinder zu bekommen, was seine innere Unruhe noch weiter verstärkt. Auch die Wasserversorgung in seinem Garten bereitet ihm Probleme. Er ist daher froh, als er an einem heißen Nachmittag zufällig Reza begegnet, der anbietet, sich fortan um den Garten zu kümmern.

Als Alis Mutter plötzlich und unerwartet stirbt, verdächtigt Ali seinen Vater der unterlassenen Hilfeleistung oder sogar einer schlimmeren Tat. Der Vorfall und Alis wachsende Anspannung bringen ihn und Reza näher zueinander. Schon bald weiht Ali ihn in seine Befürchtungen bezüglich seines Vaters ein und gemeinsam schmieden sie einen Plan.

Die Hauptperson Ali wird gespielt von Ekin Koc und er schafft es, die innere Zerrissenheit und Verzweiflung seines Charakters gut auf die Leinwand zu transportieren. Erkan Kolcak Köstendil liefert als Reza ebenfalls eine überzeugende Leistung ab und wirkt sehr kontrastierend zu Ali. Hazar Ergüclü bringt als Alis Ehefrau Hazar eine gekonnte Ruhe in viele der leisen Momente des Films. Die anderen Nebendarsteller bleiben eher unauffällig, aber sind ebenfalls solide.

Sehr zugesagt hat mir dagegen die Kameraarbeit und besonders die Einstellungen, in denen mit Spiegeln experimentiert wird. Diese Art von Kreativität weiß ich immer zu schätzen und hat mir zuletzt in Park Chan-wooks Decision To Leave so gut gefallen wie hier.

Sowohl die Spezialeffekte als auch die Musik sind subtil eingesetzt und bleiben im Hintergrund, während die schauspielerischen Leistungen und die Mehrdeutigkeit der Geschichte klar im Vordergrund stehen.

Filmkritk

Fazit

5 Ergebnis

Regisseur Alireza Khatami lässt sich deutlich zu viel Zeit und erzählt die eher dünne Handlung dazu noch unnötig kompliziert. Dabei wird sie auch immer weniger nachvollziehbar, sodass sich der Weg bis zum wieder interessanten Ende als ziemlich anstrengend erweist. Insgesamt ergeben sich im Laufe des Films weitaus mehr Fragen, als am Ende aufgeklärt werden, was auch an zahlreichen in die Geschichte eingebetteten Metaphern liegt und das hat mich mit einem sehr unbefriedigenden Gefühl zurückgelassen.

Fazit

  • Gesamtfazit 0

Trailer

Tags: DramaFantasy
Vorheriger Beitrag

Filmkritik: Slanted

Nächster Beitrag

Filmkritik: Sweetness

Related Posts

Des Teufels Saat Szenebild
Filme

Filmkritik: Des Teufels Saat (Demon Seed)

DRACULA - DIE AUFERSTEHUNG szenebild
Kritiken

Filmkritik: Dracula – Die Auferstehung (Dracula – A Love Tale)

Filme

Die Rache Der Polly McClusky | Offizieller Trailer | Prime Video

26. November 2025
PREDATOR: BADLANDS Szenebild
Kritiken

Filmkritik: Predator: Badlands

Nächster Beitrag
Sweetness Szenebild

Filmkritik: Sweetness

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: Des Teufels Saat (Demon Seed)

Filmkritik: Dracula – Die Auferstehung (Dracula – A Love Tale)

Filmkritik: Predator: Badlands

Filmkritik: Madame Web

Filmkritik: Der blutige Pfad Gottes (The Boondock Saints)

Filmkritik: 28 Years Later

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten