Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Sweetness

von Brijan Wilson
3. Oktober 2025
in Filme, Kritiken
0
Sweetness Szenebild

© Lighthouse Home Entertainment

Kaufen/Streamen:
JustWatch

Gesehen auf dem 39. Fantasy Filmfest.

Sweetness ist ein obsessiver Thriller, der die Geschichte der 16-jährigen Rylee erzählt, die großer Fan von Sänger Payton Eagle ist. Seine Poster schmücken ihr Zimmer und als er ein Konzert in ihrer Nähe gibt, ist Rylee Feuer und Flamme und nimmt ihre beste Freundin Sidney an diesem besonderen Abend mit. Nach dem Konzert, als Sidney sich bereits von Rylee verabschiedet hat, trifft Rylee auf dem Parkplatz zufällig auf ihr Idol. Payton Eagle bietet ihr an sie nach Hause zu fahren und sie willigt erfreut ein. Schon nach kurzer Zeit bemerkt sie jedoch, dass ihr Schwarm unter Drogeneinfluss steht und als er am Steuer ohnmächtig wird und sie nur mit Glück unverletzt bleiben, beschließt Rylee dem Popstar zu helfen. Sie kettet ihn kurzerhand im Keller eines leerstehenden Nachbarhauses an, um einen kalten Entzug möglich zu machen. Wenig überraschend reagiert der Sänger darauf alles andere als erfreut.

Hauptdarstellerin Kate Hallett macht einen soliden Job, aber schafft es nicht mit ihrer Leistung herauszustechen. Gleiches gilt für Aya Furukawa, die Rylees beste Freundin Sidney spielt sowie Herman Tømmeraas als Popstar Payton Eagle. Das liegt möglicherweise auch an der Geschichte, die an allen Ecken und Enden Schwächen zeigt, sowie an den Dialogen, die häufig ziemlich hölzern klingen. Denn zumindest von Kate Hallett habe ich in „Die Aussprache” von Sarah Polley eine deutlich bessere Performance gesehen. Der Rest der Nebendarsteller ist ebenfalls solide, aber unauffällig.

Regisseurin Emma Higgins gelingt mit dem Konzert-Setting und der darauf folgenden Autofahrt ein gelungener Einstieg in die Geschichte.  Auch der Look des Films hat mir größtenteils gut gefallen. Als die Obsession Rylees gegenüber ihrem Idol immer stärker wird, verfängt sich das Drehbuch allerdings in vielen fragwürdigen Eskalationen und Wendungen. Es fühlt sich oftmals so an, als würde Emma Higgins ihre Charaktere so verrückt wie möglich darstellen wollen und die Glaubhaftigkeit der Geschehnisse dafür in den Hintergrund stellen. Besonders absurd fand ich das Verhalten der Polizei, die sich bei ihren Ermittlungen lächerlich schlecht angestellt hat.

Filmkritk

Fazit

4 Ergebnis

Die Musik, die Herman Tømmeraas als Payton Eagle auf der Bühne präsentiert, war nicht mein Fall, aber durchaus gut produziert. Der Score ist ganz gut gelungen und hilft dem Film gerade zu Anfang eine gute Atmosphäre zu schaffen. Leider kann aber auch das nicht verhindern, dass Sweetness für den Großteil seiner Laufzeit durch langweilige Charaktere und eine uninspirierte Geschichte den Faden verliert.

Fazit

  • Gesamtfazit 0
Tags: MysteryThriller
Vorheriger Beitrag

Filmkritik: The Things You Kill

Nächster Beitrag

Filmkritik: Code 3

Related Posts

last knights szenebild
Filme

Filmkritik: Last Knights – Die Ritter des 7. Ordens

Des Teufels Saat Szenebild
Filme

Filmkritik: Des Teufels Saat (Demon Seed)

DRACULA - DIE AUFERSTEHUNG szenebild
Kritiken

Filmkritik: Dracula – Die Auferstehung (Dracula – A Love Tale)

Filme

Die Rache Der Polly McClusky | Offizieller Trailer | Prime Video

26. November 2025
Nächster Beitrag
Code 3 Szenebild

Filmkritik: Code 3

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: Last Knights – Die Ritter des 7. Ordens

Filmkritik: Des Teufels Saat (Demon Seed)

Filmkritik: Dracula – Die Auferstehung (Dracula – A Love Tale)

Filmkritik: Predator: Badlands

Filmkritik: Madame Web

Filmkritik: Der blutige Pfad Gottes (The Boondock Saints)

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten