In den sozialen Medien geisterte sehr lange eine Kriegsszene des erfolgreichsten indischen Filmes Bahubali herum. Als dann das Mediabook in Aktion zu haben war, habe ich gleich zugeschlagen. Mittlerweile wurde der Film gesichtet. Die Kriegszenen waren sehr soldide, der Rest sehr Bollywood lastig, was nicht so mein Ding ist. Doch hier lest ihr, was ich vom Mediabook halte.
Die Vorderseite ist matt gehalten und zeigt in einem schönen Artwork den Hauptdarsteller in der besagten Kriegsszene. Der Titelschriftzug hätte hier gerne etwas mehr hervorgehoben werdne können.
Die Rückseite ist ebenfalls matt und ergibt mit dem Spine und der Vorderseite ein einheitliches passendes Bild. Weder vorne noch hinten sind Copyrights oder ähnliches aufgedruckt, da dieses alles auf der J-card angebracht ist.
Auf der linken Seite befindet sich die DVD in einem ansprechendem Artwork. Auf der rechten Seite befinden sich dann die 2x Blu-ray Discs (internationale Fassung + indische Langfassung). Das Booklet enthält 24 Seiten mit Bildern bzw. Szenebildern und einer Kurzbiographie des Regisseurs Rajamouli Sri Sailasri. Insgesamt aus meiner Sicht eher ein durchschnittliches Booklet.
Im Mediabook sind zudem zwei Werbekarten (1x rapid eye movies/bollywood, 1x splendid) enthalten.
Fazit: ein durchschnittliches Mediabook und ein durchschnittlicher Film. Da ich für das Bahubali Mediabook aber weniger als 10€ gezahlt habe, geht dieser Kauf schon in Ordnung.
Bildergalerie Bahubali – The Beginning Blu-ray Mediabook