Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Terminator 3 – Rebellion der Maschinen

von Manuel
27. Oktober 2019
in Filmkritik
TERMINATOR 3 - REBELLION DER MASCHINEN Szenebild

© 2003 IMF Internationale Medien und Film GmbH & Co. 3 Produktions KG. All Rights Reserved.

„Ich komme wieder!“ Arnold Schwarzenegger behielt Recht, nach 12 Jahren Pause kehrte er noch einmal in seine Paraderolle zurück. Doch kann der Film qualitativ mit seinen fulminanten Vorgängern mithalten?

Schauspieler – Exzellent

Obwohl er sich zunächst dagegen ausgesprochen hatte, schlüpfte Arnold Schwarzenegger doch noch mal in die Rolle die ihn berühmt gemacht hatte. Dafür brachte er sich körperlich noch einmal in Bestform und wird der Rolle trotz fortgeschrittenem Alter genauso gerecht wie im Vorgänger. Allerdings nimmt er sich hier weit weniger ernst, was den Film auflockert, aber der Figur die Bedrohlichkeit nimmt.

Nick Stahl schlüpft in die Rolle des John Connor und ersetzt damit Edward Furlong, den man wegen seiner Drogenprobleme nicht mehr verpflichtete. Stahl spielt mehr als solide und drückt der Figur damit seinen eigenen Stempel auf. Trotzdem besitzt er nicht ganz die selbe Ausstrahlung wie einst Furlong. Claire Danes kann als Frau an John Connors Seite natürlich keine Linda Hamilton ersetzten, überzeugt in ihrer Darstellung aber dennoch. Kristanna Loken muss als neue Tötungsmaschine in die Fußstapfen des großartigen Robert Patrick treten. Auch sie füllt ihre Rolle prächtig aus, auch wenn ihre TX gegenüber dem T-1000 ein Rückschritt in der Entwicklung ist. Fans der Vorgänger dürften sich auch noch über den kleinen Gastauftritt von Earl Boen als Dr. Silberman freuen. Mit Schwarzenegger ist er der einzige Darsteller, der in allen 3 Filmen zu sehen ist.

 

Story – In Ordnung

Inhaltlich versucht der Streifen gar nicht erst, seine grandiosen Vorgänger zu kopieren und setzt auf etwas Eigenes. Das ist natürlich weit weniger visionär, macht aber nicht minder Spaß. Zudem vermittelt der Film gegen Ende eine äußerst bittere Botschaft, was man zunächst wohl absolut nicht erwartet würde.

 

Regie – Der Newcomer

Regisseur James Cameron war am Projekt nicht mehr beteiligt, für ihn übernahm Jonathan Mostow. Dieser inszenierte zunächst Werbefilme und Videoclips, dann folgten Fernsehfilme und nicht zuletzt auch größere Kinoproduktionen wie „Breakdown“. Mit einer Produktion wie „Terminator 3“ aber alles keineswegs zu vergleichen. Dass er die übergroßen Fußstapfen von Cameron niemals ausfüllen kann, war ihm wohl von vornherein klar, wenn man mit solch triumphalen Vorgängern zu konkurrieren versucht, kann man ja wohl fast nur verlieren. Also versucht dies Mostow gar nicht lange und inszeniert einfach ein über alle Maßen launiges Actionabenteuer welches zwar deutlich einfacher gestrickt ist, aber keineswegs den berühmten Filmtitel in den Dreck zieht.

 

Filmmusik – Solide

Für die musikalische Untermalung war dieses Mal Marco Beltrami zuständig, er ersetzte damit Brad Fiedel. Dessen bekannten Themen finden aber auch hier wieder Verwendung, neue Akzente kann Beltrami aber nicht setzten. Trotzdem bewegt sich die musikalische Untermalung im Rahmen, mehr als solide aber eben auch nicht.

 

Nachbearbeitung – Fantastisch

Hier wirkt vieles erfrischend echt. Gerade bei der gewaltigen Kranwagen Sequenz wird vieles noch auf herkömmliche Weise in Schutt und Asche gelegt, was dem Film viele Sympathien bringt. Natürlich wird aber auch besonders im Finale wieder ein gewaltiges Effektfeuerwerk gezündet, zwar nichts was neue Maßstäbe setzen würde, aber der Film stammt ja auch aus einer Zeit, in der dies auch weitaus schwieriger ist als noch beim Vorgänger. Doch immerhin sieht man das Mega-Budget von 175 Millionen Dollar dem Film in jeder Sekunde an.

Filmkritk

Fazit – Unterhaltsam, aber nicht so gut wie Teil 1 und 2

3.3 Ergebnis

Mit seinen Vorgängern kann "Terminator 3 – Rebellion" der Maschinen insgesamt natürlich nicht ganz mithalten, trotzdem braucht sich der Streifen keineswegs zu verstecken. Die gigantische Materialschlacht unterhält einfach perfekt und beweist gegen Ende Mut, ein gewöhnliches Happy-End sucht man nämlich vergeblich.

Fazit

  • Schauspieler
  • Story
  • Regie
  • Filmmusik
  • Nachbearbeitung
Tags: FilmkritikTerminator
Vorheriger Beitrag

November-Highlights bei Amazon Prime Video

Nächster Beitrag

Unsere November-Highlights bei Netflix

Related Posts

Diebe Wie Wir Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Diebe Wie Wir

Shadow Riders - Die Schattenreiter Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Shadow Riders – Die Schattenreiter

Filmkritik

Filmkritik: The In Between

Dinnerin America Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Dinner in America – A Punk Love Story

Nächster Beitrag

Unsere November-Highlights bei Netflix

Folge uns

  • 224 Followers

Filme-Sammler Newsletter

loader

Über uns

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Vorbestellbar: Everything Everywhere All at Once – Mediabook

Vorbestellbar: Apollo 11 / Aufbruch zum Mond / The Space Movie Mediabook Edition

Filmkritik: Diebe Wie Wir

Newsletter

loader

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Seite und damit das Angebot für die Besucher der Seite zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung..