Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Tagundnachtgleiche

von Patrick Dobler
30. Mai 2023
in Kritiken
Tagundnachtgleiche

© 2022 Lighthouse Home Entertainment

Der Junggeselle Alexander (Thomas Niehaus) kennt die wahre Liebe nur vom Hörensagen – selbst war er noch nie richtig verliebt. Sein Leben ist geprägt von kurzweiligen Beziehungen und gelegentlichen Bettgeschichten. Dann trifft er die Varietékünstlerin Paula (Aenne Schwarz), die Alexanders Gedanken völlig einnimmt. Für ihn ist sie die Frau seines Lebens. Alexanders Träume und Hoffnungen werden aber von dem plötzlichem Tod Paulas zerstört. Am Begräbnis lernt er Paulas Schwester Marlene (Sarah Hostettler) kennen, wodurch eine wahnhafte Dreiecksbeziehung aus Illusion und Realität beginnt…

Schauspieler

Thomas Niehaus und Sarah Hostettler bilden ihre Figuren authentisch und mit viel Tiefgang ab. Jede Szene ist überzeugend und vor allem kongruent mit Gestik und Mimik. Beide spielen Charaktere mit denen starke Emotionen verbunden sind und beide haben dies überzeugend gemeistert.Die Figur Paula, gespielt von Aenne Schwarz, hätte mehr Spielzeit verdient, da sie ein sehr ambivalenter Charakter war, von dem man gerne mehr gewusst hätte.

Story

Die Basis der Handlung an sich ist klug erdacht, benötigt aber viel Zeit, um tatsächlich die Neugier zu erwecken. Anfänglich Spannungsbögen werden verlieren immer wieder an Kraft und verpuffen in der nächsten Szene, wo alles wieder von Null beginnt. Was ein Versuch die Verwirrungen und das zwiegespalten sein der Figuren darzustellen aussieht, wirkt sich jedoch unvorteilhaft für den Film aus, der sich dadurch sehr in die Länge gezogen fühlt. Tagundnachtgleiche verleiht seinen Charakteren eine emotionale Tiefe, allerdings zugunsten einer fesselnden Handlung.

Regie

Regie und Drehbuch stammen von der deutschen Regisseurin Lena Knaus. In Tagundnachtgleiche beschäftigt sie sich mit der Idealvorstellung und Projektion von Liebe. Knauss hat eine eigene Filmsprache gemeinsam mit ihrer Kamerafrau Katharina Bühler entwickelt, die viele Nahaufnahmen enthält und ein Spiel mit Licht und Schatten inszeniert, um eine Traumwelt zu kreieren.

Nachbearbeitung

Tagundnachtgleiche ist ein in sich stimmiger dunkler Film. Wie bereits erwähnt findet man oft Sequenzen, wo Licht und Schatten signifikante Elemente darstellen und den Grundton der Atmosphäre bestimmen.

Musik

Die Filmmusik wurde von Moritz Schmittat komponiert und ist überwiegend klassischer Natur, was aufgrund er Liebe der Hauptfigur zur klassischen Musik auch naheliegend ist. Schmittat war vor die Herausforderung gestellt seine Musik an bereits feststehende klassische Stücke, die für den Film ausgesucht wurden, anzupassen.

Tagundnachtgleiche streamen

Tagundnachtgleiche
Tagundnachtgleiche*
Amazon.de
 Preis nicht verfügbar Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 26. September 2023 um 18:01 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. * = Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekomme ich dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.

Filmkritk

Fazit

3.6 Ergebnis

Tagundnachtgleiche ist ein Liebesfilm mit Tiefgang der anderen Art und interessanten Charakteren. Jedoch benötigt der Film viel Zeit um ein interessantes Narrativ zu erzeugen, welches dann aber schon zu spät kommt.

Fazit

  • Schauspieler
  • Story
  • Regie
  • Nachbearbeitung
  • Musik
Tags: DramaRomanze
Vorheriger Beitrag

Vorbestellbar: Doctor Strange in the Multiverse of Madness Filmeditionen

Nächster Beitrag

Filmkritik: Parallele Mütter

Related Posts

Unwelcome - Goblins - Tödliche Biester
Sammler-News

Filmkritik: Goblins – Tödliche Biester

The Ones You Didn’t Burn Szenebild
Kritiken

Filmkritik: The Ones You Didn’t Burn

The Meg - Szenebild
Kritiken

Filmkritik: The Meg

Fallende Blätter Szenebild
Kritiken

Filmkritik: Fallende Blätter

Nächster Beitrag
PARALLELE MÜTTER

Filmkritik: Parallele Mütter

Folge uns

  • 268 Followers

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: Goblins – Tödliche Biester

Filmkritik: The Ones You Didn’t Burn

Filmkritik: The Meg

Filmkritik: Fallende Blätter

Filmkritik: Kandahar

Filmkritik: Ogre – der Fluch

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2023 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2023 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten