Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Passion

von Manuel
13. September 2020
in Filmkritik
Passion Szenebild

© Ascot Elite Home Entertainment

„Passion“ sollte 2012 Regisseur Brian De Palmas großer Comeback-Film werden. Die Betonung liegt auf sollte, denn die Enttäuschung über den ein kleinwenig mit Erotik angehauchten Thriller hätte kaum größer sein können.

Schauspieler: Lichtblick des Films

Die Darsteller sind hier noch der Lichtblick. Romanzenprofi Rachel McAdams, Schnulzenfans aus Filmen wie „Wie ein einziger Tag“ natürlich bestens bekannt, darf hier mal eine gänzlich andere Seite von sich zeigen und kann als skrupellose Chefin durchaus überzeugen. Noomi Rapace kennen wir von dieser Seite zwar schon, etwa in „Prometheus – Dunkle Zeichen“, trotzdem macht sie ihre Sache auch ganz gut. Dennoch sollte sie sich mal fröhlichere Rollen aussuchen. Der Fokus des Films liegt ganz klar bei den beiden Frauen, Paul Anderson („Sherlock Holmes: Spiel im Schatten“) als Dirk oder Rainer Bock („Inglourious Basterds“) in seiner Rolle des Polizisten sind nur nötiges Beiwerk. Als Isabelles Freundin Dani ist übrigens noch Deutschland Export Karoline Herfurth dabei.

 

Story: Lahm und abstrus

Während die Darsteller also durchaus ihrem Handwerk nachgehen, plätschert die abstruse Handlung nur so dahin. Das Niveau so mancher Szene darf ebenfalls in Frage gestellt werden, stellvertretend darf hier wohl die Kampagne mit der Arsch-Kamera genannt werden. Zudem verspricht der Film ein vollkommen falsches Bild. Man würde zunächst wohl einen erotisch angehauchten Psychothriller erwarten, von beiden Seiten ist in diesem kühlen Werk aber nicht viel zu sehen. Mit einem kleinen Twist gegen Ende mag der Film vielleicht noch kurz aufhorchen, doch selbst das wird noch verbockt, wenn zum Finale hin endgültig die Grenze zwischen Wahn und Realität verschwindet.

 

Regie: Brian De Palma im Schatten seiner selbst

Regisseur Brian De Palma verdanken wir Klassiker wie „Carrie – Des Satans jüngste Tochter“, „Scarface“ oder „Mission: Impossible“. Seit „Redacted“ (2007) hatte der Mastermind allerdings keinen Film mehr gedreht. Mit „Passion“, dem Remake des französischen Thrillers „Love Crime“ von Alain Corneau, wagte er 2012 schließlich ein Comeback. Wir wissen nicht was den sonstigen Thriller-Spezi hier geritten hat, selbst die Anspielungen auf Alfred Hitchcock können den Streifen nicht retten.

 

Filmmusik: Lahm

Die Filmmusik übernahm der Italiener Pino Donaggio, seine langjährige Zusammenarbeit mit Regisseur De Palma begann bereits im Jahre 1976 mit „Carrie – Des Satans jüngste Tochter“. Donaggio wäre ansonsten sicherlich ein fähiger Komponist, hier hat er sich aber sicherlich nicht mit Ruhm bekleckert. Kein einziges interessantes Thema, die Musik unterstreicht sogar noch das lahme Erzähltempo des Streifens.

 

Nachbearbeitung: Billig

Zum Glück verzichtet „Passion“ wenigstens auf Spezialeffekte, die aufgrund des niedrigen Budgets sicherlich zum Fürchten gewesen wären. Auch sonst sieht der Streifen bildtechnisch einfach nur billig aus, ein Wunder dass es dieser sogar in die Kinos schaffte.

Filmkritk

Fazit: Ein Film für die Müllpresse

1.4 Ergebnis

Das Wort "Passion" kommt aus dem Lateinischen und bedeutet Leiden, das einzige Leiden verursacht hier allerdings der Film selbst. Stellenweise ist dieser einfach unerträglich, wer schon lange keinen schlechten Film mehr gesehen hat, bekommt hiermit einen Geheimtipp. Ein Gnadenpünktchen gibt es nur noch für die tollen Darsteller.

Fazit

  • Schauspieler
  • Story
  • Regie
  • Filmmusik
  • Nachbearbeitung: Billig
Tags: Filmkritik
Vorheriger Beitrag

Vorbestellbar: Die drei Tage des Condor

Nächster Beitrag

Filmkritik: The Witch

Related Posts

The Innocents Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: The Innocents

Diebe Wie Wir Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Diebe Wie Wir

Shadow Riders - Die Schattenreiter Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Shadow Riders – Die Schattenreiter

Filmkritik

Filmkritik: The In Between

Nächster Beitrag
The Witch Szenebild

Filmkritik: The Witch

Folge uns

  • 224 Followers

Filme-Sammler Newsletter

loader

Über uns

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Filmkritik: The Innocents

Preisreduzierung: Peninsula – Die komplette Saga Special Edition

Vorbestellbar: Everything Everywhere All at Once – Mediabook

Newsletter

loader

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Seite und damit das Angebot für die Besucher der Seite zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung..