Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Über Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Über Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Nerve

von Nikolai Quack
6. Februar 2021
in Filmkritik
0
Nerve

© Studiocanal

Die Regisseure der „Paranormal Activity„-Reihe versuchren sich mit Nerve an dem Genre des Techno-Thrillers. Dabei konnten sie ein interessantes Duo an aufsteigenden Schauspielern in den Hauptrollen vorweisen, doch ob dies in Zusammenhang mit der Regiearbeit genügt, um uns für den Film zu begeistern, erfährst du nun in der Kritik.

 

Schauspieler – Tolles Duo

Die Hauptrollen werden jeweils von Emma Roberts und Dave Franco dargestellt. Roberts gibt eine höchst solide Leistung ab als verunsichertes Mauerblümchen Vee, das im Verlauf des Films immer mehr aufblüht. Dabei zeugt der Film auch von ihrer erstaunlich echt wirkenden Chemie mit Dave Franco, der Vees „Nerve“-Partner Ian spielt. Man könnte, wenn man es nicht besser wüsste, denken die beiden hätten tatsächlich eine Beziehung, denn die charmanten und teilweise auch romantischen Momente zwischen den beiden sind extrem überzeugend. Franco schafft es sogar seine Rolle noch ein Stück besser als sein Gegenpart zu spielen und trumpft nicht nur mit Charme auf, sondern auch mit tollem Gefühl in den dramatischen Szenen. Außerdem können auch die Nebendarsteller ihr Geschick beweisen, wobei vor allem Emily Meade und Miles Heizer, die jeweils zwei von Vees besten Freunden verkörpern sehr viel Spaß bereiten.

 

Story – Erstaunlich mitreißend

Nerve basiert auf einem recht unbekannten Buch, doch da ich dieses nie gelesen habe kann ich auch keinen Vergleich ziehen. „Nerve“ hat das allerdings nicht wirklich nötig, denn die Handlung ist unwahrscheinlich gut geschrieben. Zunächst beginnt der Film wie viele Teenie-Dramas und man wird erst langsam in das Konzept des Spiels „Nerve“ eingeführt, bis die Lage dann letztendlich aus den Fugen gerät. Hier werden Elemente eines Techno-Thrillers sehr gekonnt mit denen eines klassischen Jugendfilms wie beispielsweise „The Breakfast Club“ versponnen. Die Protagonisten, sowie die Nebencharaktere sind gut geschrieben und haben alle ihr eigenes kleines Gefühlschaos, welches im Laufe des Films enthüllt wird. Weiterhin wird das Konzept eines gefährlichen Spiels, welches im Internet stattfindet sehr schön aufgegriffen. Was man hingegen kritisieren muss ist der dritte Akt des Films, wo nicht genügend Konsequenzen gezogen werden, um zu einen vollkommen zufriedenstellenden Ende zu kommen.

 

Regie – Energiegeladen

Es ist extrem erfreulich zu sehen, dass das Regisseur-Team bestehend aus Ariel Schulman und Henry Joost nicht nur Found Footage-Horror mit kleinem Budget drehen kann, sondern sich auch an etwas mit mehr Kinetik heranwagt. „Nerve“ hat mehrere tolle Spannungsmomente und Actionszenen, doch neben diesen wird den Figuren glücklicherweise genug Zeit gelassen um den Zuschauer in ihre Welt zu entführen. Ebenfalls zu erwähnen ist, dass der Film seinen ganz eigenen visuellen Stil hat. Es wird viel mit Neonlichtern gearbeitet, was die Atmosphäre noch etwas verschönert. Außerdem wird New York City von den Filmemachern toll eingesetzt und wirkt wie ein eigenere Charakter innerhalb des Films. Schön kurz ist der Film mit seinen 96 Minuten Laufzeit auch, trotz dem ein oder anderen Versäumnis im dritten Akt, welches „Nerve“ unnötig ausbremst.

 

Filmmusik – Gute Mischung

Komponist Rob Simonsen bedient sich während des Films immer wieder bei einigen Pop-Songs. Dies ist auch meistens passend, vor allem zu Beginn des Films, wenn sich die Handlung noch mehr um das Teenie-Drama dreht. Man kann sogar Dave Franco bewundern wie er den Oldie „You got it“ von Roy Orbinson zum Besten gibt. Allerdings findet man auch einige Kompositionen, die dem Film eher die Atmosphäre eines Techno-Thrillers verpassen. Auch diese werden zu den rechten Zeiten eingesetzt. Der Soundtrack zu „Nerve“ ist zwar nichts, was ich mir persönlich unbedingt kaufen würde, da nicht alles meinen Musikgeschmack trifft, doch für den Film funktioniert er ausgezeichnet.

 

Nachbearbeitung – Schön erledigt

Wie eingangs erwähnt hat der Film seinen ganz eigenen Look, der sicherlich auch hin und wieder an Cyber Punk, oder die Techno-Thriller der 90er Jahre erinnern soll. Besonders der schöne, wenn auch leicht exzessive Einsatz von Neon kommt gut zur Geltung. Dadurch, dass es in der Handlung viel ums Internet geht werden auch einige nette Effekte eingestreut, um das virtuelle Geschehen zu verdeutlichen. Abgesehen davon gibt es auch einige sehr schöne Aufnahmen von New York City aus der Vogelperspektive. Die Nachbearbeitung war zwar sicherlich nicht weitreichend, doch die kleinen stilvollen Akzente, die gesetzt wurden reichen völlig.

Nerve kaufen

Bei Amazon.de ist die Blu-ray Amaray Stand 02.01.2021 für 8,35€ erhältlich.

Nerve [Blu-ray]
Nerve [Blu-ray]*
von STUDIOCANAL
Amazon (482)
Unverb. Preisempf.: € 7,95 Du sparst: € 0,98 (12%) Prime Preis: € 6,97 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2021 um 7:08 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. * = Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekomme ich dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.

Filmkritk

Fazit - Unterhaltsam, vor allem für ein junges Publikum

4 Ergebnis

Ob Techno-Thriller oder nicht "Nerve" wendet sich deutlich an ein jüngeres Publikum. Das kann man nicht nur anhand der Handlung, sondern auch an der kinetischen Kamerarbeit und durch den Soundtrack erkennen. Der Film bietet dabei gute Unterhaltung mit tollen Darstellern und teilweise wird man sogar zum Nachdenken gebracht.

Fazit

  • Schauspieler
  • Story
  • Regie
  • Filmmusik
  • Nachbearbeitung
Tags: FilmkritikThriller
Vorheriger Beitrag

Romantik: Sonderaktion mit 20%

Nächster Beitrag

Vorbestellbar: Marvel 4K UHD Steelbooks

Related Posts

Das Wunder von Bern
Filmkritik

Filmkritik: Das Wunder von Bern

la la land
Filmkritik

Filmkritik: La la Land

Filmkritik

Filmkritik: Thor 3 – Tag der Entscheidung

green room
Filmkritik

Filmkritik: Green Room

Nächster Beitrag
Marvel Mondo Steelbooks

Vorbestellbar: Marvel 4K UHD Steelbooks

Folge uns

  • 265 Fans
  • 73 Followers

Filme-Sammler Newsletter

loader

Über uns

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Popular Tag

4K Actionfilm Angebote Anime Blog Blu-ray Box-Set Collector's Edition Deadpool Digibook Digipack Disney Drama Filmkritik Filmnews Full Slip Gewinnspiel Horror Import James Bond Kino Kontrovers Komödie Kritik Marvel Mediabook News Petitionen Prime Day Prime Video Review Romanze Sammleredition Serien Sonderedition Special Special Edition Specials Steelarchive Steelbook Terminator Trailer VHS Editionen Vorbestellen Weihnachten x-men

Empfohlene Beiträge

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

von Filme-Sammler
10. September 2020
Heimkino

Wer Filme und Serien liebt und diese mit echtem Kino-Feeling bei sich zu Hause genießen möchte, ist mit einem modernen...

mehr lesen
* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2019 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Über Filme-Sammler

© 2019 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Seite und damit das Angebot für die Besucher der Seite zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung..