Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Guardians of the Galaxy Vol. 3

von Sarah Tesch
5. Mai 2023
in Filme, Kritiken
GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3

© 2023 MARVEL.

Der dritte Teil der „Guardians of the Galaxy”-Reihe von Regisseur James Gunn bringt auch dieses Mal jede Menge Action, witzige Gags und auch hochemotionale Momente mit sich. Im Mittelpunkt steht diesmal Rockets Vergangenheit und Herkunft. Technisch ist der Film wieder ein wahres Feuerwerk an genau den richtigen Stellen eingesetzten Spezialeffekten. Auch ein cooler Soundtrack aus den 1970er- und 80er-Jahren fehlt nicht – der zumeist ziemlich rockig ausfällt.

Schauspieler – Guter Cast

Chris Pratt (Peter Jason Qull), Zoe Saldana (Gamora), Dave Bautista (Drax, der Zerstörer), Karen Gillan (Nebula) und Pom Klementieff (Mantis) verkörpern wieder die ungleiche Truppe der „Guradians of the Galaxy“, Vin Diesel und Bradley Cooper leihen ihre Stimmen wieder Groot und Rocket Raccoon. Diesmal gilt es, sich High Evolutionary (Chukwudi Iwuji) entgegenzustellen, der eng mit Rockets Vergangenheit verbunden ist. Die Schauspieler und Schauspielerinnen überzeugen hier mit ihren abgedrehten Charakteren und deren Ecken und Kanten.

Story – Action und viele Gefühle

Im dritten „Guardians of the Galaxy”-Teil erfährt man so einiges über die Vergangenheit von Rocket, denn um ihn nach einem Kampf zu retten, müssen die Guardians mehr über seine Herkunft erfahren. Das Ganze gestaltet sich zu einer brenzligen Suche und einer Achterbahn der Emotionen, an dessen Ende die Begegnung mit High Evolutionary steht, der Rocket zu dem gemacht hat, was er ist. Zwischenzeitlich erfährt man in Rückblenden nach und nach auch immer mehr über Rockets Vergangenheit. Auch wenn es bereits der dritte Teil der Filmreihe ist, durchlaufen die Charaktere hier noch einmal eine Entwicklung und am Ende wirkt die verrückte Truppe in gewisser Weise auch erwachsener. Insgesamt ist die Story spannend erzählt, es wird allerdings auch ganz schön auf die Tränendrüse gedrückt.

Regie – Sehr Stimmig

Die Handlung des Films wechselt sich mit Rückblenden aus Rockets Lebens ab und schaukelt sich in beiden Erzählsträngen immer weiter hoch. Regisseur James Gunn verknüpft so beide Erzählungen gekonnt, lässt beide gegenseitig verstärken und sorgt dadurch für emotionale Momente. Die Charaktere erhalten weitere Dimensionen, was ihre Entwicklung im Verlauf des Films spannender macht. Denn auf eine Entwicklung läuft der dritte Teil auch hinaus: Während die Guardians in den ersten beiden Teilen zueinander finden, finden sie im dritten Teil in gewisser Weise sich selbst. Das bleibt auch den Zusehenden nicht verborgen. Natürlich glänzt aber auch dieser Teil mit jeder Menge gut dosierter Action, fantastischen Bildern und dem typischen Witz der Charaktere. Auch wenn der Film bisweilen einige Längen aufweist, fügt sich am Ende alles zu einem sehr stimmigen Bild.

Nachbearbeitung – Top Effekte

Technik und Kameraführung sind ausgesprochen gut und machen großen Spaß beim Zusehen. Dabei fehlt nichts: Emotionale Nahaufnahmen mit detailreichen Animationen, rasante Spezialeffekte und epische Momente. Auch der dritte Teil von „Guardians of the Galaxy“ ist mit viel Liebe zu den Details ausgestattet und die Animationen und Special Effects aufwändig gestaltet.

Musik – Super Mischung

Eines der Highlights eines jeden „Guardians of the Galaxy”-Film ist natürlich der Soundtrack. Und auch dieses Mal enttäuscht er nicht: Rock-Nummern mit viel Power so wie „Since You Be Gone“ von Rainbow sorgen definitiv für Hochstimmung. Aber auch andere große Hits wie Radioheads „Creep“ oder Alice Coopers „I’m Always Chasing Rainbows“ treffen genau ins Schwarze und geben die Stimmung der einzelnen Szenen perfekt wieder. Das heißt, vielfach funktionieren Szenen gerade aufgrund der Musik so gut, wie sie tun: Der Film verdankt sehr viel von seiner Wucht dem perfekt abgestimmten Soundtrack. Neben eingängigen Rock-Pop-Songs gehört allerdings auch klassische Musik zum Soundtrack. Insgesamt eine wirklich gute Mischung.

Filmkritk

Fazit

4.7 Ergebnis

Für mich hatte „Guardians of the Galaxy Vol. 3” alles, was ein guter Weltraum-Action-Film braucht: verrückte Charaktere, die aber auch für mehr Tiefe zu haben sind, viel Action, top Spezialeffekte und ein genialer Soundtrack. Und natürlich dürfen auch die Gags nicht fehlen. Wie bereits geschrieben, setzt der dritte Teil auch stark auf Emotionen und lässt die Charaktere dadurch auch in gewisser Weise reifen. Das mag zwischenzeitlich etwas too much sein und es mögen dadurch auch einige Längen entstehen, die in der Narration nicht notwendig gewesen wären. Es ergibt sich daraus allerdings ein für mich äußerst stimmiges Gesamtbild.

Fazit

  • Schauspieler
  • Story
  • Regie
  • Nachbearbeitung
  • Musik
Tags: ActionfilmFilmkritik
Vorheriger Beitrag

Vorbestellbar: Donnie Yen’s SAKRA 4K Mediabook

Nächster Beitrag

Filmkritik: Bullet Train

Related Posts

die nachbarn von oben
Kritiken

Filmkritik: Die Nachbarn von Oben

ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA
Kritiken

Filmkritik: Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Act of Valor
Kritiken

Filmkritik: Act of Valor

Filme

Medellin – Follower mit Folgen – Trailer

11. Mai 2023
Nächster Beitrag
Bullet Train Szenebild

Filmkritik: Bullet Train

Folge uns

  • 268 Followers

Filme-Sammler Newsletter

loader

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: Die Nachbarn von Oben

Filmkritik: Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Filmkritik: Act of Valor

Filmkritik: Bullet Train

Filmkritik: Guardians of the Galaxy Vol. 3

Filmkritik: Headhunters

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Seite und damit das Angebot für die Besucher der Seite zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung..