Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Der Babadook

von Manuel
30. Januar 2022
in Filmkritik
Der Babadook Szenebild

© capelight pictures

Der mit bescheidenen Mitteln gedrehte Horrorfilm „Der Babadook“ stieß 2014 auf große Publikumsresonanz und erhielt auch bei Preisverleihungen große Beachtung. Doch ist der Streifen wirklich so gut und hebt er sich von den üblichen Genre-Vertretern ab?

Schauspieler – Essie Davis spielt alle an die Wand

Im Mittelpunkt steht Essie Davis, die die traumatisierte Amelia darstellt. Eine extrem schwierige und herausfordernde Rolle, doch Davis überwindet mit ihrer wirklich starken und intensiven Darstellung jede noch so schwere Hürde und trägt den Film allein damit schon über den Durchschnitt. Newcomer Noah Wiseman hingegen hat als Samuel zwar ebenfalls eine schwere Rolle, kann diese aber weit weniger überzeugend auf die Leinwand transportieren. Seine Figur selbst ist eine der nervigsten der Filmgeschichte, durch seine manchmal doch recht miese Darstellung wird das sogar noch verstärkt. Eine wahre Qual, da würden wir manchmal auch lieber die Decke über den Kopf ziehen. Der Film konzentriert sich hauptsächlich auf die beiden, die Nebenrollen sind aber anständig besetzt.

 

Story – Spannend und beängstigend

„Der Babadook“ ist kein reiner Horrorfilm, sondern würde auch wunderbar als Drama funktionieren. Im Vordergrund steht nämlich eine absolut tiefgründige Mutter-Sohn-Geschichte, die selbst vor Tabubrüchen nicht zurückschreckt. Die durch und durch glaubwürdigen Figuren zählen zu den ganz großen Pluspunkten des Films. Die später dazukommenden Horrorelemente sind nur da, um die Handlung zu unterstützen. Im Grunde ist das dann aber eigentlich nur eine weitere Variation der altbekannten Geschichte vom Schwarzen Mann. Auch wenn dann noch vieles ziemlich überspitzt dargestellt wird, man will natürlich trotzdem wissen, was alles dahinter lauert.

 

Regie – Jennifer Kent lehrt uns das Fürchten

Regie führte die Australierin Jennifer Kent, die hiermit ihr Spielfilmdebüt feiert. Kent setzt lieber auf Handlung und starke Atmosphäre als auf billige Effekthascherei. Das erfreut, auch fordert sie den Zuschauer auf, selbst mitzudenken. Darüber hinaus versucht sie gar nicht erst, alles nachvollziehbar und bis ins kleinste Detail zu erklären und lässt dem Zuschauer somit noch genug Spielraum für eigene Interpretationen. Auch bei den Schockmomenten versteht Kent ihr Fach, sie scheint dabei wirklich jeden Trick zu kennen.

 

Filmmusik – Da wird man zum Nägelbeißer!

Die nervenzerfetzende Musik von Jed Kurzel weiß durchaus zu gefallen. Sie ist nie lästig, hilft beim Spannungsaufbau und bricht stets an den richtigen Stellen ab.

 

Nachbearbeitung – In Ordnung

Das zum Teil sogar durch Crowdfunding finanzierte Budget von 2 Millionen Dollar sieht man dem Film manchmal leider auch an. Nicht nur deswegen verzichtet der Streifen auch größtenteils auf teure Splattereffekte. Doch das alles stört uns recht wenig, denn gerade der Look des Babadook ist fantastisch und herrlich altmodisch. Ansonsten wirkt der gesamte Film aber selbst für dieses Genre fast ein wenig zu verdunkelt, ein wenig mehr Farbe und Wärme hätte hin und wieder nicht geschadet.

Der Bababook Sondereditionen

Im Sommer 2015 erschien in Deutschland ein Steelbook und Mediabook zum Film. Das Mediabook haben wir uns genauer angesehen.

Filmkritk

Fazit – Nicht perfekt, aber verstörend und nachwirkend

3.4 Ergebnis

Mit "Der Babadook" gelang ein wirklich furchteinflößender und atmosphärisch starker Film, kleine Schönheitsfehler stören jedoch das Gesamtbild. So manch Dialog ist matt, nicht jeder Schockmoment sitzt und im Großen und Ganzen gibt es eigentlich nicht grundlegend viel Neues. Trotzdem eine klare Empfehlung und einer der besseren Genrebeiträge der letzten Jahre. Doch seid gewarnt, denn wer diesen Film hier schaut und kuckt, wird ihn nicht mehr los, den Babadook.

Fazit

  • Schauspieler
  • Story
  • Regie
  • Filmmusik
  • Nachbearbeitung
Tags: FilmkritikHorror
Vorheriger Beitrag

Angebot: Best of Action 4K Edition um 21,42 €

Nächster Beitrag

Hunters: erster Trailer und Bildmaterial ist da

Related Posts

Diebe Wie Wir Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Diebe Wie Wir

Shadow Riders - Die Schattenreiter Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Shadow Riders – Die Schattenreiter

Filmkritik

Filmkritik: The In Between

Dinnerin America Szenebild
Filmkritik

Filmkritik: Dinner in America – A Punk Love Story

Nächster Beitrag
Szenebild Hunters

Hunters: erster Trailer und Bildmaterial ist da

Folge uns

  • 224 Followers

Filme-Sammler Newsletter

loader

Über uns

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Vorbestellbar: Everything Everywhere All at Once – Mediabook

Vorbestellbar: Apollo 11 / Aufbruch zum Mond / The Space Movie Mediabook Edition

Filmkritik: Diebe Wie Wir

Newsletter

loader

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filmkritiken
  • News
    • Filmnews
    • Serien News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Specials
    • Gewinnspiele
    • Sonstiges
  • Shop
  • Streaming

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Seite und damit das Angebot für die Besucher der Seite zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung..