Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Da kommt noch was

von Antonia Zarfl
5. März 2023
in Filme, Kritiken
Da kommt noch was

© 2023 Weltkino Filmverleih GmbH

Eine einsame ältere Frau und ein polnischer Pfleger, der ihr die Einsamkeit nimmt – Eine Lovestory, die echt Potenzial hätte. Die Tragikkomödie „Da kommt noch was“ wurde am 29.September 2022 unter der Regie von Mareille Klein veröffentlicht. Der Film handelt von einer Frau, die nach einem Neuanfang strebt und dessen polnischen Gastarbeiter, der ihr wieder Freude am Leben gibt. Nach und nach entwickelt sich, trotz der riesigen Sprachbarriere, eine Liebesbeziehung, die sich vielen Proben stellen muss.

Schauspieler – authentische Auswahl

In den Hauptrollen dieses Filmes finden wir die deutsche Ulrike Willenbacher als Helga und den gebührtigen Polen Zbigniew Zamachowski als Gastarbeiter Ryszard, welcher mich sehr beeindruckt hat. Besonders er hat in meinen Augen mit seiner schauspielerischen Leistung sehr geglänzt und ist ein sehr wichtiger Bestandteil des ganzen Werks. Die Kartenrunde von Helga wird auch von lauter Frauen gespielt, die das Bild von den vorurteilgefüllten älteren Damen perfekt darstellen.

Story – Liebesgeschichte vs Vorurteile

Die betrogene, einsame Frau Helga bekommt wegen beurlaubter Putzfrau einen neuen Putzmann namens Ryszard, der ein polnischer Gastarbeiter ist. Trotz anfänglichen Zweifeln und Sprachbarrieren, schließt Helga Ryszard schnell in ihr Herz und eine Liebesgeschichte entsteht. Ryszard begleitet Helga in ein Konzert, hilft ihr bei Hausarbeiten und unterstützt sie bei ihrem geplanten Auszug aus dem Haus. Da Ryszard aus Polen kommt und sein Job als Putzfrau/Hilfsarbeiter nicht von Prestige glänzt, sind auch Helgas Freundinnen nicht voller Begeisterung, als sie von dem Liebesverhältnis zwischen den beiden erfahren. Die Vorurteile lassen Ryszard seine Entscheidungen der letzten Wochen nocheinmal überdenken und er beginnt zu zweifeln.

Regie – viel Screentime um wenig Handlung

„Da kommt noch was“ ist eine Tragikkomödie, in der man weder die Tragik, noch die Komödie sehr zu spüren bekommt. Natürlich ist Helga eine Frau, die im Alter einsam ist und eigentlich niemanden hat, dem sie wirklich wichtig ist. Trotzdem handelt der Film eher um die Liebesbeziehung zu ihrem Gastarbeiter und die Vorurteile ihrer Freundinnen ihm gegenüber. Den Komödienfaktor habe ich versucht zu finden, leider erfolglos.

Die Szenen wurden teilweise unnötig in die Länge gezogen und andere Aspekte wurden dafür vernachlässigt. Für einen Zuseher ist es meiner Meinung nach weniger wichtig zu sehen, wie Helga fast 1 Minute still auf der Couch liegt und sich Musik anhört. Wichtiger wäre gewesen, etwas mehr von der Liebesgeschichte mitzubekommen, bevor es ganz plötzlich zum ersten Kuss kommt.

Nachbearbeitung – nichts erwähnenswertes

Hierzu kann man nicht wirklich viel sagen, da tonmäßig nicht wirklich etwas bearbeitet wurde. Die Bilder waren zufriedenstellend und die Qualität der Aufnahmen war gut, jedoch hat, wie unten noch weiter erläutert, jegliche musikalische Gestaltung komplett gefehlt.

Musik – wo ist sie?

Der Soundtrack dieses Films lässt sich kurz zusammenfassen: nicht existent. Während der gesamten Dauer gibt es kein einziges Mal Hintergrundmusik oder musikalische Untermalung von Szenen. Die einzigen Lieder die man hört sind jene, die bei den Konzerten gespielt oder bei einer Tanzsszene aufgedreht werden. Es gibt sehr viele Szenen, die einem fast verwirren könnten, da minutenlange Stille herrscht und nichts geschieht. Eine musikalische Gestaltung des Filmes hätte an gewissen Stellen bestimmt nicht geschadet und lange Standbilder definitiv erträglicher gemacht.

Da kommt noch was streamen / kaufen

Da kommt noch was
Da kommt noch was*
von Mareille Klein
Amazon.de
 Preis: € 9,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 18. März 2023 um 21:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. * = Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekomme ich dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
Da kommt noch was
Da kommt noch was*
von Weltkino Filmverleih GmbH (Vertrieb LEONINE)
Amazon.de
Prime  Preis: € 14,99 Jetzt auf Amazon kaufen* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 18. März 2023 um 21:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. * = Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekomme ich dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.

Filmkritk

Fazit

2.6 Ergebnis

Alles in allem ein eher schlecht umgesetzter Film mit einem nicht so schlechten Kozept. Der Film hätte sich mehr auf die Vorurteile gegenüber Ausländern konzentrieren können. Dann hätte der Film zumindest eine stärkere Aussage gehabt und etwas übermittelt. So war er einfach ein bisschen von allem ohne wirklichen Fokus oder roten Faden. In meinen Augen ein Film, den man sich sparen kann.

Fazit

  • Schauspieler
  • Story
  • Regie
  • Nachbearbeitung
  • Musik
Tags: FilmkritikKomödie
Vorheriger Beitrag

Vorbestellbar: Everything Everywhere All At Once Steelbook

Nächster Beitrag

Filmkritik: You Are Not My Mother

Related Posts

Out Of The Blue
Kritiken

Filmkritik: Out of the Blue – Gefährliche Lust

You Are Not My Mother
Kritiken

Filmkritik: You Are Not My Mother

Seneca Szenebild
Kritiken

Filmkritik: Seneca

ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA
News

Neuer Trailer: Ant-Man and the Wasp: Quantumania

11. Januar 2023
Nächster Beitrag
You Are Not My Mother

Filmkritik: You Are Not My Mother

Folge uns

  • 268 Followers

Filme-Sammler Newsletter

loader

Über uns

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Filmkritik: Out of the Blue – Gefährliche Lust

The Power (Die Gabe) – Trailer

Vorbestellbar: Im Westen nichts Neues Mediabooks

Newsletter

loader

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Seite und damit das Angebot für die Besucher der Seite zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung..