Der Actionfilm „Bullet Train“ ist eine wilde Fahrt durch die Welt der Auftragskiller, die auf einem Zug voller Gefahren und Intrigen stattfindet. Die Besetzung des Films ist voller talentierter Schauspieler, darunter Brad Pitt, Joey King, Zazie Beetz und Brian Tyree Henry. Der Film wurde von David Leitch inszeniert und basiert auf dem japanischen Roman „Maria Beetle“ von Kotaro Isaka. Warum „Bullet Train“ meine Erwartungen übertroffen hat, erfahrt ihr hier.
Schauspieler – verdammt stark!
Die Schauspieler in diesem Film waren großartig. Leitch hat hier sehr viele bekannte & gute Schauspieler geholt, die alle abliefern. Brad Pitt spielt den Hauptcharakter namens „Ladybug“ und er hat dabei eine großartige Leistung abgeliefert. Außerdem hat er einen hervorragenden Sinn für Humor gezeigt, der den Film noch unterhaltsamer gemacht hat. Die anderen Schauspieler, darunter Joey King, Aaron Taylor-Johnson, und Brian Tyree Henry, haben ebenfalls gute Arbeit geleistet. Wenn auch mit wenig Screentime gibt es weitere bekannte Schauspieler die zu sehen sind: Michael Shannon, Sandra Bullock, Ryan Reynolds und Channing Tatum. Was für eine Riege!
Story – unterhaltsamer und witziger wie gedacht
Die Story von „Bullet Train“ ist durchaus spannend und actiongeladen. Die Idee, eine Gruppe von Auftragskillern in einem Zug einzusperren und ihre Geschichten miteinander zu verknüpfen, war sehr interessant. Die Handlung war gut aufgebaut und gut erzählt, man hat nie das Gefühl, dass sich der Film in die Länge zieht.
Regie – good job Mr. Leitch
Die Regie des Films wurde von David Leitch übernommen, der bereits an anderen erfolgreichen Actionfilmen wie „John Wick“, „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“ und „Deadpool 2“ gearbeitet hat. Leitch hat ein Händchen für das Inszenieren von Actionsequenzen und das zeigt sich auch in „Bullet Train“. Die Action ist schnell, brutal und sehr unterhaltsam. Leitch schafft es auch, die Spannung aufrechtzuerhalten, indem er die Geschichte in Echtzeit erzählt. Dadurch wird der Zuschauer direkt in das Geschehen hineingezogen und fühlt den Druck und die Gefahr, die von Anfang an präsent sind.
Nachbearbeitung – auf hohem Niveau
Die Nachbearbeitung von „Bullet Train“ war ebenfalls sehr gut. Die visuellen Effekte waren großartig und die Actionsequenzen waren sehr gut choreografiert. Der Film hatte auch eine sehr coole Farbpalette, die dem Film eine gewisse Ästhetik verlieh.
Musik – eines Actionfilmes würdig
Die Musik von „Bullet Train“ war auch sehr gut. Der Soundtrack war von Dominic Lewis komponiert und hatte eine sehr energiegeladene und treibende Note. Die Musik passte perfekt zu den Actionsequenzen und trug dazu bei, die Spannung und Intensität zu erhöhen.
Bullet Train streamen / kaufen
Filmkritk
Fazit
"Bullet Train" ist ein unterhaltsamer und spannender Actionfilm, der von einem talentierten Cast und guten Actionsequenzen getragen wird. Der Film bietet eine perfekte Mischung aus Action, Humor und Spannung und ist eine klare Empfehlung für alle Fans von Actionfilmen.
Fazit
-
Schauspieler
-
Story
-
Regie
-
Nachbearbeitung
-
Musik