Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Axolotl: Overkill

von Nikolai Quack
27. Februar 2024
in Kritiken
0
Axolotl Overkill

© Constantin Film

JustWatch

Mit dem Jugendroman „Axolotl Roadkill“ erfuhr die junge Schriftstellerin Helene Hegemann nicht nur großen Erfolg, sondern aufgrund von Plagiatsvorwürfen auch einige Kontroversen. Nichts desto trotz verfilmte sie als Regisseurin, 7 Jahre nach dem Erscheinen, ihren eigenen Roman. Ob ihr das gelingen konnte, erfährst du jetzt in unserer Kritik.

Schauspieler – Top Leistungen

Jasna Fritzi Bauer ist in der Rolle unserer Protagonistin Mifti fantastisch. Sie bringt die wilde Ungezügeltheit und gleichzeitig tief in sich gekehrte Verzweiflung der Jugend dem Zuschauer extrem nahe. Sie ist zugleich Sympathisant und ihr eigener größter Feind. Araceli Jover, die Miftis ältere Liebhaberin spielt verkörpert die Anziehung, die ihr Charakter auf Mifti ausübt ebenfalls exzellent. Mavie Hörbiger kann ihrerseits als komplett verrückte, drogensüchtige Schauspielerin brillieren, während Bernhard Schütz (Einsamkeit und Sex und Mitleid) in der Rolle von Miftis Vater jede Szene stiehlt, in der er sich befindet. Ein rundum effektives, kleines Ensemble.

Story – Zeitgemäß

Axolotl: Overkill ist ein extrem zeitgemäßer Film. Mit der Zeit wird sich die Sicht darauf sicher ändern, doch momentan fängt der Coming of Age Film das Gefühl davon jung und ein Außenseiter zu sehr gut ein. Dabei wirken vor allem die Interaktionen der bunt zusammengewürfelten Figuren recht authentisch, mal ganz davon abgesehen, dass diese oft auch extrem lustig und clever sind. Allerdings will der Film sich nicht wirklich auf eine klare Aussage einlassen, sondern eher im Stil von Richard Linklater (Everybody Wants Some!!) allein den Charakteren auf ihrer merkwürdigen Reise folgen. Hin und wieder gibt es unvorhergesehene, surreale Szenen die viel mehr als Möchtegern-Stilmittel wirken, als etwas von Bedeutung, doch alles in allem ist die Struktur recht gradlinig.

Regie – Beeindruckendes Debüt

Helene Hegemann beweist mit diesem Erstwerk zumindest schon einmal, dass sie einen unterhaltsamen Film inszenieren kann. Die 94 Minuten Laufzeit vergehen wie nichts. Zudem sind die Kameraperspektiven und der Schnitt außerordentlich gut gewählt. Auch was Hegemann aus ihren Darstellern herauskitzelt ist wirklich nicht zu verachten. Ein paar unnötige Sequenzen und Längen hat der Film dennoch. Für ihre erste Regiearbeit lässt sich dies jedoch mehr als verzeihen.

Filmmusik – Heterogenität

Der Soundtrack zu Axolotl: Overkill bleibt nicht wirklich im Kopf stecken. Doch grade die Party-Szenen, welche voller Exzesse gezeichnet sind wirken durch die modernen und vor allem vielfältigen Songs sehr einzigartig. Viele verschiedene Genres finden sich hier wieder und werden ähnlich bunt gemischt wie die bizarren Charaktere.

Nachbearbeitung – Solide

Wie bereits erwähnt ist der Schnitt sehr gut gesetzt und gibt dem Zuschauer einen angenehmen Rhythmus vor, in dem der Film voranschreitet, auch wenn das Ende etwas zu abrupt geschieht. Das Sound Design und die Bildkomposition sind ebenso solide und lassen nicht viel zu wünschen übrig.

Axolotl: Overkill kaufen

Bei Amazon.de ist die Blu-ray Amaray Stand 01.01.2021 für 6,64€ erhältlich.

Axolotl Overkill [Blu-ray]
Axolotl Overkill [Blu-ray]*
von Constantin Film (Universal Pictures)
Amazon.de
Prime  Preis: € 6,79 Jetzt auf Amazon kaufen** Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025 um 8:31 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr. * = Affiliate Links / Bilder von Amazon Product Advertising API Wenn Sie über einen solchen Link ein Produkt bestellen, bekomme ich dafür eine kleine Provision vom Verkäufer. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.

Filmkritk

Fazit - Für Freunde des deutschen Arthouse Kinos

7.8 Ergebnis

Der durchschnittliche deutsche Kinogänger wird Axolotl: Overkill wahrscheinlich nicht viel Aufmerksamkeit zukommen lassen. Freunde des Indie Films werden jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit Freunde an diesem etwas anderen Coming of Age Film haben, auch wenn dieser das Rad des Genres nicht neu erfindet.

Fazit

  • Schauspieler 0
  • Story 0
  • Regie 0
  • Filmmusik 0
  • Nachbearbeitung 0
Tags: Drama
Vorheriger Beitrag

Filmkritik: Highlander – Es kann nur einen geben

Nächster Beitrag

Neuauflage eines Bestsellers I Wir Kinder vom Bahnhof Zoo I Trailer

Related Posts

28 Years Later Szenebild
Kritiken

Filmkritik: 28 Years Later

BlacKkKlansman szenebild
Filme

Filmkritik: BlacKkKlansman

The Thursday Murder Club szenebild
Kritiken

Filmkritik: The Thursday Murder Club (2025)

PIG Szenebild
Filme

Filmkritik: Pig

Nächster Beitrag

Neuauflage eines Bestsellers I Wir Kinder vom Bahnhof Zoo I Trailer

Folge uns

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: 28 Years Later

Filmkritik: BlacKkKlansman

Filmkritik: The Thursday Murder Club (2025)

Filmkritik: Pig

Filmkritik: Æon Flux

Filmkritik: Ballad of a small Player

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Zudem sind alle JustWatch Links (sichtbar an JustWatch Logo) Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2025 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten