Filme-Sammler
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
Filme-Sammler
Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse

Filmkritik: Ant-Man and the Wasp: Quantumania

von Filme-Sammler
21. Mai 2023
in Filme, Kritiken
ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA

Photo courtesy of Marvel Studios. © 2022 MARVEL.

„Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ ist die Fortsetzung von Ant-Man and the Wasp und der 31. Spielfilm innerhalb des Marvel Cinematic Universe (MCU) und der Auftaktfilm zu Phase Fünf. Der Superheldenfilm erzählt ein neues Abenteuer von Scott Lang (Paul Rudd), auch bekannt als Ant-Man, und seiner Partnerin Hope van Dyne (Evangeline Lilly) sowie Langs Tochter Cassie (Kathryn Newton), die die Wasp spielt. Regie führte Peyton Reed, der auch den ersten Teil inszenierte. Laut IMDb ist Ant-Man 3 einer der schlechtesten Marvel Filme, jetzt könnt ihr unser Urteil lesen.

Schauspieler – gutes Team

Paul Rudd und Evangeline Lilly sind ein großartiges Team, und ihre Chemie auf der Leinwand ist ein wichtiger Faktor für den Film. Rudds Darstellung des charmanten und witzigen Helden Scott Lang ist gut und zeigt einmal mehr sein Talent auf. Auch Lillys Darstellung der Hope van Dyne ist gut.

Neben den beiden Hauptdarstellern gibt es einige bekannte Nebendarsteller wie Michael Douglas, der wieder als Hank Pym zu sehen ist, und Michelle Pfeiffer als Janet van Dyne. Beide bringen Tiefe und Komplexität in ihre Rollen und tragen dazu bei, dass sich der Film nicht nur auf die Action, sondern auch auf die Beziehungen zwischen den Charakteren konzentriert. Auf der Antagonisten Seite sind sind Jonathan Majors als Nathaniel Richards bzw. Kang, der Eroberer und Corey Stoll als Darren Cross bzw. M.O.D.O.K. zu sehen. Auch Bill Murray feiert einen coolen Auftritt.

Story – naja

Die Handlung von „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ dreht sich um die Entdeckung einer neuen Form der Quantenphysik, die es unseren Helden ermöglicht, durch Zeit und Raum zu reisen. Als jedoch ein mysteriöser Bösewicht auftaucht, der diese Technologie für seine eigenen Zwecke nutzen will, müssen Ant-Man und die Wasp ihn aufhalten, bevor er die gesamte Realität zerstört. Der Film bietet wieder Action und auch ein wenig Witz, insgesamt kann die Story aber einfach nicht überzeugen.

Regie – in Ordnung

Peyton Reed hat auch bei „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ wieder Regie geführt, und das merkt man. Der Film hat eine ähnliche Stimmung wie der erste Teil, was für Fans der Serie sicherlich ein Pluspunkt ist. Man hat aber auch das Gefühl, dass man irgendwie schon viele gesehen oder gehört hat, obwohl man zum ersten mal so richtig in das Quantenreich eintauchen kann. Optisch wurde hier großartiges geleistet, dafür wurde in anderen Dingen Abstriche gemacht.

Nachbearbeitung

Die visuellen Effekte in „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ sind beeindruckend. Besonders die Szenen, in denen unsere Helden durch Zeit und Raum reisen, sind atemberaubend und zeigen, was heute im Bereich der Spezialeffekte möglich ist.

Musik: Die Filmmusik von Christophe Beck ist passend und unterstützt die Atmosphäre des Films perfekt. Die Musik ist abwechslungsreich und bietet sowohl epische Klänge für die Action-Szenen als auch emotionale Stücke für die ruhigeren Momente.

Filmkritk

Fazit

3.8 Ergebnis

Ant-Man and the Wasp: Quantumania hat die Fans enttäuscht. Und das zu Recht. Eine tolle Optik und ein paar Lacher reichen einfach nicht aus, um den Film gut zu finden.

Fazit

  • Schauspieler
  • Story
  • Regie
  • Nachbearbeitung
  • Musik
Tags: ActionfilmFilmkritik
Vorheriger Beitrag

Vorbestellbar: Bloodsport 4K Steelbook

Nächster Beitrag

Vorbestellbar: Avatar: The Way of Water Steelbook

Related Posts

die nachbarn von oben
Kritiken

Filmkritik: Die Nachbarn von Oben

Act of Valor
Kritiken

Filmkritik: Act of Valor

Filme

Medellin – Follower mit Folgen – Trailer

11. Mai 2023
Bullet Train Szenebild
Kritiken

Filmkritik: Bullet Train

Nächster Beitrag
Avatar The Way of Water - 4K UHD Edition Steelbook

Vorbestellbar: Avatar: The Way of Water Steelbook

Folge uns

  • 268 Followers

Filme-Sammler Newsletter

loader

Über Filme-Sammler

Hier dreht sich alles rund um das Thema Film- und Serien. Egal ob Special Editions wie Mediabooks, Digibooks und andere Sammlereditionen oder Filmnews und Kritiken werden hier vorgestellt.

Folge uns

Newsletter abonnieren

Empfehlungen

Die 12 wichtigsten Filmfestivals weltweit

DVD, Blu-ray oder 4K Ultra HD: Welches Videoformat eignet sich am besten für Filmfans?

Alles was Sie zum Thema Heimkino wissen müssen

Neue Filmkritiken

Filmkritik: Die Nachbarn von Oben

Filmkritik: Ant-Man and the Wasp: Quantumania

Filmkritik: Act of Valor

Filmkritik: Bullet Train

Filmkritik: Guardians of the Galaxy Vol. 3

Filmkritik: Headhunters

* = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht! Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen über meine Produktlinks zu Amazon.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis
Zeige alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Filme
    • Kritiken
    • News
  • Sammler Editionen
    • News
    • Reviews
    • Angebote
  • Inside
    • Gewinnspiele
    • Lesestoff
  • Shop
  • Streaming

© 2021 Filme-Sammler.com. Alle Rechte vorbehalten

Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität der Seite und damit das Angebot für die Besucher der Seite zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung..