Am 8. Juni 2017 erschien die Sammleredition von Die Taschendiebin zum Preis von 46,99€. Als der Preis auf 34,97€ viel, schlug ich zu. Die Edition ist nun ausgepackt und wird nun für euch vorgestellt (:
Die Taschendiebin – Sammleredition
Die auf 2000 Stück limitierte Collector´s Edition beinhaltet die folgenden Sachen:
- 2 Blu-rays (Kinofassung & Langfassung) + 3 DVD´s (Bonus DVD, Kinofassung & Langfassung)
- Fotobuch
- 5 Fotokarten
All dies liegt in einer echt schicken Box, die größer als erwartet ist. Der „Leinen-Schuber“ ist auf der Vorderseite schön mit kleineren Details bedruckt. Der FSK Flatschen lässt sich glücklicherweise leicht entfernen. Auf der Rückseite ist ein, mit zwei Klebepunkten befestigtes, Infoblatt zur Edition angebracht. Dahinter verbirgt sich ein schön gezeichnetes Artwork. Auf den Titel des Filmes + Disc Hinweise hätte aber gerne verzichtet werden können. Immerhin sind diese ja bereits auf der Vorderseite angebracht. Auch das Spine (zieht sich artworktechnisch von der Vorderseite weiter) und die obere Seite des Schubers sind bedruckt.
Filmversionen + Bonus
In einer gewöhnlichen Plastikverpackung befinden sich die 5 Discs, jede einzelne davon hat ein anderes Artwork, das zum Film passt. Während die Kinofassung auf DVD ca. 140 Minuten und auf Blu-ray ca. 145 Minuten lang ist, ist die Langfassung auf DVD ca. 162 Minuten und auf Blu-ray ca. 168 Minuten lang. Die erweiterten Szenen der Langfassungen waren bisher nur in einer exklusiven Wiederaufführung in Südkorea zu sehen. Die erweiterten Szenen wurden nicht synchronisiert und laufen daher mit Original Tonspur mit deutschem Untertitel.
Die Bonus DVD enthält das folgende:
- Interview mit dem Regisseur beim BFI London Film Festival (ca. 60 Minuten)
- Kurzfilm „Night Fishing“ von Park Chan-Wook und Park Chan-Kyong (ca. 33 Minuten)
Zur Info: der Kurzfilm ist der erste jemals komplett auf einem Iphone gedrehte Film! Zudem war „Night Fishing“ auch Gewinner in der Kategorie „bester Kurzfilm“ auf der Berlinale 2011.
Fotobuch
Das Fotobuch ist eine Reproduktion einer inzwischen vergriffenen Ausgabe. Es bietet jede Menge Bilder vom Set. Geschossen vom Regisseur Park Chan-Wook höchstpersönlich während den Drehpausen und der Nachbearbeitung des Filmes. Das insgesamt 144-seitige Fotobuch bietet euch eine textliche Einleitung und am Ende eine textliche Erklärung der jeweiligen Fotos. Diese Texte sind aber nur in koreanischer (oder japanisch, bin da leider kein Experte 😀 ) und englischer Sprache gehalten.
Fotokarten
Die 5 Fotokarten sind groß und in guter Qualität gehalten.
Fazit: für meinen bezahlten Preis ist die Die Taschendiebin Sammleredition des Filmes von Kultregisseur Park Chan-wook (Oldboy) ein richtiges Muss! Aber auch beim Normalpreis kann diese empfohlen werden.